У нас вы можете посмотреть бесплатно JACKPOT! Wir finden seltene HOT WHEELS im TEDi или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Unter normalen Hot-Wheels-Autos verstecken sich kleine Schätze. Doch woran erkennst du den Unterschied zwischen herkömmlichen und seltenen Fahrzeugen? Hier erfährst du, worauf du achten musst. Hot-Wheels-Autos werden millionenfach produziert und auf der ganzen Welt verkauft. Spielwarenläden und Online-Shops erhalten die Fahrzeuge in Kartons, in welchen jeweils 72 Hot Wheels verpackt sind. Hin und wieder sind darin ein paar seltene Modelle mit eingemischt. Ähnlich wie bei Pokémon- oder Magic-Karten soll das die Sammler:innen zur Jagd anregen. Bei Hot Wheels gibt es drei Seltenheitsstufen: Treasure Hunt, Super Treasure Hunt und Factory Error. Selten: Treasure Hunt Auf ein paar Millionen Autos treffen ein paar Hunderttausend Treasure Hunts. Sie sind selten, aber dennoch regelmässig auffindbar. Du erkennst die Treasure Hunts an einer kleinen runden Flamme. Diese ist sowohl auf dem Fahrzeug aufgedruckt als auch auf der Verpackung hinter dem Auto zu sehen. Selten bedeutet in den meisten Fällen auch wertvoll. Auf Plattformen wie eBay findest du etliche Treasure Hunts. Normalerweise erreichen sie auf Auktionen das Doppelte oder Dreifache des ursprünglichen Kaufpreises. Ältere Modelle sind wertvoller. Sehr selten: Super Treasure Hunt Noch seltener sind die Super Treasure Hunts. Davon gibt es jeweils nur ein paar Tausend Stück weltweit. Nach einem solchen Fahrzeug kannst du jahrelang erfolglos suchen. Nur durch Glück triffst du eines davon an. Sie unterscheiden sich von normalen Hot-Wheels-Autos gleich in mehreren Dingen. Merkmale für ein Super Treasure Hunt sind das aufgedruckte «TH», gummierte Räder und die Spectraflame-Lackierung. Zudem ist auf der Verpackung hinter dem Auto eine goldene Flamme zu erkennen.