 
                                У нас вы можете посмотреть бесплатно Zu grün, zu links, zu einseitig? Was am ÖRR-Vorwurf dran ist | NDR или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
                        Если кнопки скачивания не
                            загрузились
                            НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
                        
                        Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
                        страницы. 
                        Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
                    
Spätestens seit der Debatte um das Format “KLAR” von NDR und BR wird wieder über das Thema Meinungsvielfalt bei ARD und ZDF diskutiert. Sind öffentlich-rechtliche Medien wirklich zu links und unausgewogen, so wie häufig behauptet wird? Wie steht es um die Perspektivenvielfalt im öffentlich-rechtlichen Rundfunk? Kritiker des ÖRR behaupten ein linkes Meinungskartell – andere warnen vor gezielter Stimmungsmache gegen ARD und ZDF. Was ist dran an den Vorwürfen? Und wie reagieren die Sender selbst? Dazu haben wir mit Kritikerinnen und Verantwortlichen gesprochen, u.a. WELT-Kolumnistin Nena Brockhaus, Medienjournalist Stefan Niggemeier, ARD-Programmdirektorin Christine Strobl und WDR-Chefredakteur Stefan Brandenburg. Ein Film von Konstanze Nastarowitz über Vertrauen, Vielfalt und den Streit um die Glaubwürdigkeit des ÖRR. Hier die Links zu den erwähnten Studien: ARD-Akzeptanzstudie (2025): https://www.ard.de/die-ard/presse-und... Marcus Maurer et al. (2024): „Fehlt da was? Perspektivenvielfalt in den öffentlich-rechtlichen Nachrichtenformaten.“ https://www.researchgate.net/publicat... https://www.ndr.de/zapp