У нас вы можете посмотреть бесплатно Vergleich Delta Generationen (Kockum Sonics) - Sirenen Schweiz | 2002 - 2017 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In diesem Video werden alle vier Generation der elektronischen Sirene Tyfonic Delta der Firma Kockum Sonics verglichen. Im Jahr 2002 erfolgt die Entwicklung und Zertifizierung der Delta Sirenen und somit der ersten Generation mit dem "Delta GRAU" Steuergerät. Dieses verfügt über die Signale Allgemeiner Alarm, Strahlenalarm, C-Alarm und Feueralarm. Dabei ähnelt der Steuerschrank dem des Vorgängermodells, der ET 751. Einziger Unterschied ist, dass die "Delta GRAU" keinen Wasseralarm auslösen kann. Im Jahr 2004 entwickelt und zertifiziert Kockum Sonics in der Schweiz die zweite Generation des Delta-Steuergerätetyps mit der Bezeichnung "Delta BLAU". Hier gibt es die Möglichkeit die Signale Allgemeiner Alarm und Wasseralarm zu programmieren. Das Signal Feueralarm hätte ebenfalls programmiert werden können, wurde in der Schweiz in dieser Generation jedoch nie aktiv verwendet. Im Jahr 2006 hat Kockum Sonics europaweit die erste digitale und die kompakteste Sirenensteuerung entwickelt und zertifiziert. Die sogenannte "TK" Steuerung. Für die dritte Generation gilt dasselbe wie für die der zweiten, jedoch wird die "TK" auch aktiv für den Feueralarm verwendet. Aufgrund der neuen und strengeren Anforderungen, welche vom BABS (Bundesamt für Bevölkerungsschutz) im Jahre 2017 vorgegeben wurden, hat Kockum Sonics ihre vierte und bisher neueste Generation in den Markt eingeführt, die "AT/AT-M" Steuerung auf Basis der "TK". Kein anderer Hersteller erfüllt bis heute die neuen Anforderungen bis auf Kockum Sonics, weshalb diese im Moment die einzige Firma in der Schweiz ist, welche noch Sirenen aufbauen darf. Einzelne Video-Szenen: 0:00 - Einführung 0:08 - Signal "Allgemeiner Alarm" 1:37 - Signal "Wasseralarm" 2:35 - Signal "Feueralarm" Referenz zu Kockum Sonics: https://kockumsonics-ag.ch/geschichte/ Videoschnitt: Camtasia 2019 © MardekSirenen 2022 ----------------------------------------------------------------------