• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Xanthelasmen durch Phlebolyse ohne Narbe und ohne Betäubung entfernen? Ein Patientenfall! скачать в хорошем качестве

Xanthelasmen durch Phlebolyse ohne Narbe und ohne Betäubung entfernen? Ein Patientenfall! 3 года назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Xanthelasmen durch Phlebolyse ohne Narbe und ohne Betäubung entfernen? Ein Patientenfall!
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Xanthelasmen durch Phlebolyse ohne Narbe und ohne Betäubung entfernen? Ein Patientenfall! в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Xanthelasmen durch Phlebolyse ohne Narbe und ohne Betäubung entfernen? Ein Patientenfall! или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Xanthelasmen durch Phlebolyse ohne Narbe und ohne Betäubung entfernen? Ein Patientenfall! в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Xanthelasmen durch Phlebolyse ohne Narbe und ohne Betäubung entfernen? Ein Patientenfall!

Weitere Infos unter: www.evatos.de Was sind Xantelasmen? Gelbe Einlagerungen, häufig im oberen und unteren Augenlid zu finden. Xanthelasmen zählen zu den harmlosen Hautveränderungen, die kosmetisch als störend empfunden werden. Eine Fettstoffwechselstörung kann, muss jedoch nicht vorliegen. Fakten über Xanthelasmen: • Befinden sich an den Ober- oder Unterlidern des Auges, meist im inneren Lidwinkel. • Enthalten überschüssige Fettablagerungen. • Aus medizinischer Sicht können Xanthelasmen in den meisten Fällen unbehandelt belassen werden. Wie entstehen Xanthelasmen? Xanthelasmen entstehen durch überschüssiges Fett, welches unter der Hautoberfläche gespeichert wird. In der Regel treten sie ohne eine nachweisbare Ursache auf. Es gibt jedoch einige Erkrankungen, die bei Patientinnen mit Xanthelasmen häufiger auftreten. Dazu zählen: • Störungen des Leberstoffwechsels • Probleme der Bauchspeicheldrüse • erhöhte Blutzuckerspiegel • Störungen des Fettstoffwechsels • Diabetes mellitus Fettstoffwechselstörungen mit erhöhten Cholesterinwerten sind bei Patienten mit Xanthelasmen am häufigsten vorkommend. Allerdings können die Betroffenen auch ohne erhöhte Blutfettwerte von den gelblichen Hautveränderungen betroffen sein. Behandlung mit der Phlebolyse: Xanthelasmen können mit der Radiowellentherapie minimalinvasiv und komfortabel behandelt werden. Durch das gezielte Applizieren von Radiofrequenz und Elektrolyse werden die überschüssigen, unter der Hautoberfläche gespeicherten Fettzellen, verkocht, ohne die Basiszellen zu beschädigen. Dies kann ohne Narkose durchgeführt werden, da es in der Regel zwar etwas unangenehm, aber nicht schmerzhaft ist. Die Bildung von Narben oder weiteren Nebenwirkungen sind trotz vieler Dokumentationen der Behandlung nicht bekannt. Wichtig für eine nachhaltige Behandlung ist nicht nur das Entfernen der Hautstörung, sondern auch die Behandlung möglicher Stoffwechselstörungen, die ursächlich zu der Hautstörung geführt haben - eine Behandlung mit der Phlebolyse schließt daher Rezidive nicht aus. Vorteile einer Phlebolyserbehandlung: • keine Anästhesie • keine Narben • sanfte und schmerzarme Methode • sofort sichtbare Reaktion • auf jeder Haut anwendbar • Verbrennungen ausgeschlossen, da Handwerkzeug kalt ist • schmerzarm • kein Bluten • keine Infektionsgefahr • keine Fäden, kein Verband • Patient ist in keiner Weise nach Behandlung eingeschränkt Herkömmliche Methoden der Xanthelasmen-Entfernung: • Laserbehandlung • Entfernung mit Strom, Kälte sowie die Säurebehandlung • Entfernung mit dem Skalpell Nebenwirkungen: Entfernt man Xanthelasmen mittels eines Skalpells können entstehen: • Narben • Hämatome • Rötungen Bei einer Laserbehandlung können entstehen: • Verbrennungen • Narbenbildung • Hypo- und Hyperpigmentation • Schmerzen • Purpura • Blasen • Ödeme • Krusten • Blutungen • unerwünschter Haarverlust Bei der Kryobehandlung können entstehen: • Rötungen, • Schwellungen • Blasenbildung • Krusten • Verbrennungsschmerz • Verätzung Bei der Trichloressigsäurebehandlung können entstehen: • Infektion • Hyperpigmentierung • Teleangiektasien • Milien • Narben Weitere Infos unter: www.evatos.de

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5