• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

1983 in Deutschland: Als wir kurz vor dem III. Weltkrieg standen | Die Story | Kontrovers | BR24 скачать в хорошем качестве

1983 in Deutschland: Als wir kurz vor dem III. Weltkrieg standen | Die Story | Kontrovers | BR24 2 years ago

kalter krieg doku

atommächte reportage

Atombomben Sowjets

Atomkrieg Gefahr 1983

Atomkrieg USA Sowjetunion

Dritter Weltkrieg

Fehlalarm Atomkrieg 1983

Fehlalarm Sowjets 1983

Gegenschlag Sowjets

Juri Andropow Generalsekretär

Kalter Krieg 1983

Nato-Übung Wintex Cimex 1983

Pershing II Raketen

Pershing Raketen

Satellitenüberwachung Sowjets

Wettrüsten USA Sowjetunion

Überraschungsangriff USA

ronald reagan

atomares aufrüsten

spion doku

ddr spion

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
1983 in Deutschland: Als wir kurz vor dem III. Weltkrieg standen | Die Story | Kontrovers | BR24
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: 1983 in Deutschland: Als wir kurz vor dem III. Weltkrieg standen | Die Story | Kontrovers | BR24 в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно 1983 in Deutschland: Als wir kurz vor dem III. Weltkrieg standen | Die Story | Kontrovers | BR24 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон 1983 in Deutschland: Als wir kurz vor dem III. Weltkrieg standen | Die Story | Kontrovers | BR24 в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



1983 in Deutschland: Als wir kurz vor dem III. Weltkrieg standen | Die Story | Kontrovers | BR24

Das Wettrüsten zwischen den USA und der Sowjetunion erreicht 1983 einen Höhepunkt: Die Welt steuert auf einen Atomkrieg zu, bei dem nicht nur das geteilte Deutschland weitgehend vernichtet würde. Wie konnte es damals soweit kommen, und was hat einen III. Weltkrieg verhindert? Kontrovers auf historischer Spurensuche. Die Welt driftet 1983 geradewegs auf einen Atomkrieg zu. Ronald Reagan, damals US-Präsident, will die USA zu alter Stärke zurückführen und den Ostblock „totrüsten“. Er lässt prüfen, ob es für die USA möglich wäre, einen Atomkrieg zu gewinnen. Dabei helfen sollen neue Pershing-II-Raketen, deren Sprengkraft gewaltig ist. In Moskau wiederum fühlt man sich bedroht. Die Sowjets bewaffnen ihre Jagdbomber mit Atombomben und machen sie gefechtsbereit. Generalsekretär Juri Andropow ist überzeugt, dass die USA einen nuklearen Überraschungsangriff planen. Ehemaliger Top-Spion liefert Moskau geheime Dokumente Rainer Rupp, damals Top-Spion des Auslandsgeheimdienstes der DDR, der Hauptverwaltung Aufklärung (HVA), ist damals so nah an der Eskalation dran wie nur Wenige. 1983 war er Agent im „Situation Center“, dem Lagezentrum im Nato-Hauptquartier in Brüssel. „Ich bekam alles mit“, sagt er. Hunderte von sowjetischen Agenten sind zu diesem Zeitpunkt in West-Europa und den USA im Einsatz und schicken Informationen an ihre Führungsoffiziere. Es ist die bis dahin größte Geheimdienst-Aktion des Ostblocks. Rupp fotografiert heimlich mit einer Mini-Kamera tausende von Aufmarschplänen, Aufstellungen und Dokumenten. Er liefert dabei auch das geheime Drehbuch für die Wintex-Cimex-Übung nach Ost-Berlin und Moskau. Und dort ist man alarmiert. In dieser Situation wird Helmut Kohl am 6. März 1983 zum zweiten Mal Bundeskanzler und ist entschlossen, Pershing-II-Raketen in Deutschland zu stationieren. Horst Teltschik war damals Kohls enger Mitarbeiter. Zwei Tage nach der Wiederwahl von Helmut Kohl bezeichnet Ronald Reagan die Sowjetunion in einer Rede als „evil empire“, das Reich des Bösen. Kurz darauf kündigt er sein SDI-Programm an. Damit sollen Raketen der Sowjets im Weltraum abgeschossen werden, bevor sie Ziele in den USA erreichen. Generalsekretär Juri Andropow glaubt, dass man einem Angriff der Nato bald nichts mehr entgegenzusetzen habe. Generalsekretär Andropow: Jedes Flugzeug wird abgeschossen Währenddessen spitzt sich der Konflikt zwischen den Atommächten weiter zu. Die Sowjets überqueren mit ihren Flugzeugen Gebiete der Nato. Die Amerikaner wiederum fliegen Scheinangriffe auf sowjetische Stützpunkte. In Moskau ordnet Andropow an, dass jedes Flugzeug, das sowjetischen Luftraum verletzt, abgeschossen werden soll. Am 1. September schießen sowjetische Abfangjäger eine koreanische Passagiermaschine mit 269 Menschen an Bord ab. Sie war aus Versehen in den sowjetischen Luftraum eingedrungen. Die Welt ist erschüttert. „Es lief zwischen den beiden Weltmächten nichts mehr. Es gab keine Kontakte, keine Gespräche“, erinnert sich Horst Teltschik. Fehlalarm löst fast einen Atomkrieg aus Am 26. September 1983 schlägt die sowjetische Satellitenüberwachung Alarm. Das System meldet fünf Atom-Raketen aus den USA, die auf die UDSSR zufliegen. Eigentlich müsste der zuständige Offizier jetzt den Gegenschlag einleiten, doch er wartet ab. Minutenlang steht die Welt vor einem Atomkrieg – bis sich herausstellt, dass es ein Fehlalarm war. Etwa einen Monat später werden bei einem Anschlag auf einen US-Stützpunkt in Beirut mehr als 200 US-Soldaten getötet. Die USA versetzen ihre Truppen in Alarmbereitschaft und besetzen die Insel Grenada. Ronald Reagan begründet den Einsatz mit den Worten, die Insel sei ein sowjetischer Militär-Stützpunkt. Im November 1983 beginnt routinemäßig das Nato-Manöver Able Archer. Dabei wird ein atomarer Krieg unter realistischen Bedingungen geübt. Generalsekretär Andropow hat jetzt keine Zweifel mehr, dass ein Atomangriff der USA bevorsteht. Die sowjetischen Truppen in Ost-Deutschland und Polen machen ihre Atomwaffen bereit. Die US-Militärs ahnen davon nichts. Erst nach dem Mauerfall erfahren sie, dass mehr als 100 sowjetische Flugzeuge mit Atomwaffen bestückt und gefechtsbereit gemacht worden waren. Ein Zufall oder Fehlalarm hätte dazu geführt, dass die Piloten gestartet und ihre Atombomben ans Ziel gebracht hätten. Doch so weit kommt es nicht. Als das Able-Archer-Manöver ohne Zwischenfälle zu Ende geht, fährt auch die sowjetische Militärführung die Gefechtsbereitschaft wieder runter. Autor: Christian Stücken Aus der Sendung vom 15.2.2023 "Die Story" - unser wöchentliches Doku- und Reportageformat aus der Kontrovers-Redaktion des Bayerischen Rundfunks. Jeden Mittwoch um 16 Uhr auf diesem Kanal. Hier geht's zur Playlist:    • "Kontrovers - Die Story"   Kontrovers im Internet: http://www.br.de/kontrovers Weitere Beiträge von Kontrovers finden Sie auch in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/Kontrovers

Comments
  • Deutsche Luftwaffe probt Ernstfall: In 24h von Bayern nach Singapur | Die Story | Kontrovers | BR24 2 years ago
    Deutsche Luftwaffe probt Ernstfall: In 24h von Bayern nach Singapur | Die Story | Kontrovers | BR24
    Опубликовано: 2 years ago
    1282115
  • Die mühsame Identifizierung von toten Soldaten aus dem II. Weltkrieg | Kontrovers | BR24 5 years ago
    Die mühsame Identifizierung von toten Soldaten aus dem II. Weltkrieg | Kontrovers | BR24
    Опубликовано: 5 years ago
    1967701
  • Kubakrise oder wie verhindert man einen Atomkrieg | Terra X 2 years ago
    Kubakrise oder wie verhindert man einen Atomkrieg | Terra X
    Опубликовано: 2 years ago
    634855
  • Adolf Hitler in der Antarktis? Verschwörungstheorien über die 3 years ago
    Adolf Hitler in der Antarktis? Verschwörungstheorien über die "Führer"-Flucht | SPIEGEL TV
    Опубликовано: 3 years ago
    5640031
  • Die Landshut-Entführung: Das Geiseldrama von Mogadischu (1/2) | Die Story | Kontrovers | BR24 1 year ago
    Die Landshut-Entführung: Das Geiseldrama von Mogadischu (1/2) | Die Story | Kontrovers | BR24
    Опубликовано: 1 year ago
    699346
  • Мятеж Пригожина | Бунт, которого не было #минутавминуту (English subtitles) @Maxim_Katz 10 months ago
    Мятеж Пригожина | Бунт, которого не было #минутавминуту (English subtitles) @Maxim_Katz
    Опубликовано: 10 months ago
    4536512
  • Was geschah in Tschernobyl? 5 Antworten | Terra X 4 years ago
    Was geschah in Tschernobyl? 5 Antworten | Terra X
    Опубликовано: 4 years ago
    2182078
  • Bundeswehr an der Ostflanke: Leopard-Kampfpanzer auf NATO-Mission | Die Story | Kontrovers | BR24 11 months ago
    Bundeswehr an der Ostflanke: Leopard-Kampfpanzer auf NATO-Mission | Die Story | Kontrovers | BR24
    Опубликовано: 11 months ago
    634959
  • Hiroshima: Warum wurde die Atombombe abgeworfen? | Terra X 4 years ago
    Hiroshima: Warum wurde die Atombombe abgeworfen? | Terra X
    Опубликовано: 4 years ago
    1480613
  • Zwischen Himmel und Krieg: Piloten in Alarmbereitschaft | Die Nordreportage | NDR Doku 1 year ago
    Zwischen Himmel und Krieg: Piloten in Alarmbereitschaft | Die Nordreportage | NDR Doku
    Опубликовано: 1 year ago
    966886

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS