У нас вы можете посмотреть бесплатно Aschaffenburg-Gailbach (D) kath. Kirche St.Matthäus: Vollgeläute или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die fünf Glocken der Matthäuskirche in Gailbach, Stadt Aschaffenburg. Tonfolge: d' fis' a' h' d'' Allesamt goss die Glocken die Gießerei Rudolf Perner in Passau im Jahre 1969. Die große wurde dabei als Durglocke konzipiert (beim Stundenschlag am Ende deutlich hörbar) und fügt sich harmonisch ins Geläut ein. Anders als der Turm erwarten lässt tritt der Klang recht dezent nach außen. Glocke 1 "Christkönig" Glocke 2 "Maria" Glocke 3 "Matthäus" Glocke 4 "Heilige Familie" Glocke 5 "Schutzengel" Seit dem Jahr 1300 soll eine Kapelle in Gailbach gestanden haben, die man im späten 18. Jh. durch einen größeren Neubau ersetzte. Erster Spatenstich für den heutigen Kirchenbau erfolgte 1967. Das neue Pfarrzentrum liegt an einem Steilhang in der Ortsmitte und ist in zwei Ebenen entstanden. Kirche, Pfarrsaal, Pfarrhaus und Nebenräume wurden oben errichtet, der Kindergarten unten. Gleich einem Schiffsbug ragen das Kirchengebäude und der Chor ins Tal. Den Plan fertigte der Aschaffenburger Architekt Erich Roth, dessen Büro mit Ingenieur Guido Baumann auch die Bauleitung hatte, die ARGE Dressler - Straub erstellte das Pfarrzentrum. Die Kirche, ein Zentralbau, auf den Altar als Mittelpunkt ausgerichtet, wurde auch als Ort der Stille geschaffen. Beeindruckend sind auch die Maße des Bauwerkes: fast 53 m lang und 27 m breit steht der Bau erhaben über Gailbach. Der Campanile besitzt eine Höhe von 31 m. (Quelle: wikipedia.org).