У нас вы можете посмотреть бесплатно Nazi-Henker, der 250 Frauen mit der Guillotine hinrichtete: Johann Reichhart или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Johann Baptist Reichhart wurde am 29. April 1893 in der kleinen Siedlung Wichenbach bei der Stadt Wörth an der Donau im damaligen Deutschen Kaiserreich geboren. Seine Familie hatte einen einzigartigen und düsteren Beruf. Schon acht Generationen vor ihm hatten seine Vorfahren als Scharfrichter gearbeitet. Es war eine Tätigkeit, die die Reichharts gesellschaftlich isolierte, ihnen aber zugleich den Lebensunterhalt sicherte und einen gewissen offiziellen Status verlieh, den nur wenige andere besaßen. Im Jahr 1902, als Johann noch jung war, starb sein Vater, und er wurde von seiner Mutter großgezogen. Nach dem Besuch der Volksschule absolvierte er eine Ausbildung als Metzger. Als im Sommer 1914 der Erste Weltkrieg ausbrach, wurde er in die deutsche Armee eingezogen und diente als Soldat. Wie so viele junge Männer seiner Generation erlebte er die Schrecken des Stellungskrieges, überlebte jedoch und erlebte den Untergang des Deutschen Kaiserreichs. Nach dem Ende des Krieges im Jahr 1918 wurde Deutschland in eine Republik verwandelt. Die alte Monarchie verschwand, und die neue demokratische Weimarer Republik kämpfte mit Wirtschaftskrisen, politischer Gewalt und dem Verlust des Nationalstolzes. Reichhart kehrte ins zivile Leben zurück und versuchte, eine Metzgerei zu betreiben. Er heiratete und bekam drei Kinder. Doch in den frühen 1920er-Jahren ruinierten die Hyperinflation und die Wirtschaftskrise unzählige kleine Betriebe, und er bildete keine Ausnahme. Da er keinen Lebensunterhalt verdienen konnte, suchte er nach anderen Möglichkeiten, seine Familie zu versorgen. Im April 1924 ernannte ihn das Bayerische Justizministerium zu einem düsteren und einsamen Amt – er übernahm das Amt des offiziellen Scharfrichters von Bayern, in die Fußstapfen seines Onkels Franz Xaver Reichhart tretend, der viele Jahre lang dieselbe Aufgabe ausgeübt hatte. Die Stelle brachte feste Zahlungen: 150 Mark pro Hinrichtung, ein Tagessatz von zehn Mark und freie Fahrt in der dritten Klasse der Eisenbahn. Trotz dieser Regelungen wurde die Tätigkeit bald unsicher... Haftungsausschluss: Alle Meinungen und Kommentare unten stammen von Mitgliedern der Öffentlichkeit und spiegeln nicht die Ansichten des World History Channel wider. Wir tolerieren nicht das Fördern von Gewalt oder Hass gegen Einzelpersonen oder Gruppen aufgrund von Merkmalen wie Rasse, Nationalität, Religion, Geschlecht und sexueller Orientierung. World History hat das Recht, Kommentare zu überprüfen und zu löschen, wenn sie als unangemessen erachtet werden. ► KLICKEN Sie auf ABONNIEREN, um weitere interessante Videos zu sehen: / @worldhistoryvideosde #weltkrieg #geschichte #weltgeschichte #ww2