У нас вы можете посмотреть бесплатно Einweisung Relaxator Ayama Yoga Online Anja Free Liebenberg или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Herzlich willkommen zu meinem neuen Video. Heute geht es um den Relaxator. In diesem Video integriere ich auch die ersten Schritte, die in den Mittelmosel Nachrichten abgedruckt waren. In diesem Zusammenhang geht ein Dankeschön geht an Andreas Höcker. Andreas ist Ergotherapeut und Demenztherapeut und zudem Ressortleiter des Therapeuten Teams der Akutgeriatrie Verbundkrankenhaus Bernkastel/ Wittlich im Cusanus Krankenhaus Bernkastel. Ein weiteres Dankeschön geht an Sabine Zimmer. Sabine Zimmer ist verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit für die Verbundkrankenhäuser Bernkastel und Wittlich. Vielen Dank für das gezeigte Interesse, den veröffentlichen Artikel und die daraus resultierenden Verlinkungen. Ich freue mich heute die ersten Schritte mit dem Zwerchfelltrainer, dem The Relaxator zu präsentieren. Wie in den vorherigen Videos dargestellt konnte man schon einen guten Eindruck darüber bekommen, was der Relaxator macht. Noch einmal kurz zusammengefasst. Der Relaxator hilft die Ausatmung bremst die Ausatmung. Diese wird dadurch Verlängert. Das ist wie bei der Lippenbremse. Das erhöht den Druck in der Lunge und in den Aviolen. Das Zwerchfell muss sich also viel mehr anstrengen und wird daduch trainiert. Das Zwerchfell ist ein Muskel. Die Öffnung an dem Relaxator kann man variieren. Auch wenn sich das Kinderleicht anhört, ist der Relaxator keine Spielzeug und es ist wichtig damit achtsam umzugehen. Ich habe sehr schnell bessere Spirometriewerte erzielt, aber die ersten 2 Wochen waren kein Kinderspiel. Übe jeden Tag 3 x 5 Minuten. Die Umstellung spürt man und zu ambitioniertes Üben kann unangenehme Kopfschmerzen, Schwindel und z.B. Verlangen nach Zucker hervorrufen. Das Mundstück kommt zwischen die LIPPEN!!!! Nicht die Zähne!!!! Viel Spass beim Anschauen! Und möchtest DU etwas mehr über gesundes und richtiges atmen, meditieren, schlafen, Yoga etc. lernen, dann klicke hier auf Folgen und auch auf die Notifikation, dann wirst Du immer gleich darüber informiert was hier passiert. Ich verlinke die Seite, wo ich den Relaxator für mich bestellt habe, es besteht noch keine Kooperation, aber man kann ja nie wissen. Den Relaxator kannst Du hier bestellen. Er Kommt direkt aus Schweden. Bei mir hat der Versandt 5 Werktage gedauert und ich war sehr zufrieden. Ich habe es auf der Webseite beim Autor des Buches Conscious Breathing bestellt. Hier der Link: https://www.consciousbreathing.com/pr... In meinem nächsten Video zeige ich die Möglichkeit ohne Relaxator den selben Effekt zu haben. Mit der Lippenbremse. Dann kannst Du sehen, wie sich das anfühlt mit der Lippenbremse zu arbeiten und selber entscheiden, ob Du lieber den Relaxator bestellen möchtest. Du findest mich auch auf Instagram unter ayama_yoga.online. Dort trete ich mit manchmal ganz anderen Dingen vor die Kamera…. Ich mag es mit Spass und Freude das zu tun, was mir Energie bringt. Dass solltest Du auch tun. Ayama_Yoga.Online Hinterlasse mir gerne einen Kommentar und klicke like wenn es Dir gefallen hat. Wenn Du mehr über das Thema Atmen oder Yoga, Reiki und Meditation erfahren möchtest, dann folge mir bitte hier auf Youtube und presse den Notifikation- Button. Somit erhältst Du immer neuen Kontext und ich freue mich über eine wachsende Community. Teile das Video auch gerne mit Menschen, die es wirklich brauchen. Es ist gut für Jeden, aber vor allem wenn Du hörst, dass jemand laut atmet, kurzatmig oder ein Mundatmer ist. Du kannst damit helfen, Gesundheit zu erhalten oder wieder herzustellen. Oder vielleicht kennst Du Menschen mit Asthma, COPD, Longcovid, postcovid, Bluthochdruck, Depressionen, Panikattacken, Angststörungen, burnout, CFS, Demenz… Das sind alles Krankheitsbilder, denen es gut tun würde mit der Atmung zu arbeiten. #ayamayogaonline #yoga #pranayamna #meditation #tre #traumaprävention #reiki #atmen #nasenatmung #gesunderlebensstil #gesundeernährung #dance #dancemoves #tanzen #freude #gesundheit #besserschlafen #spass #atmung #zwerchfell #postcovid #asthma #copd #longcovid #cfs #demenz