У нас вы можете посмотреть бесплатно Warum Dating-Apps enttäuschen — du sie aber trotzdem nutzt или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Onlinedating in der Großstadt kann ganz schön auf die Psyche schlagen. Anderthalb Stunden verbringen User im Durchschnitt am Tag mit swipen und chatten. Und was bringt das Ganze? Statt der großen Liebe oft Frustration, schlechte Dates und eingeschlafene Chats. Unsere Host Margarethe trifft Margarita, die seit 8 Jahren in Berlin datet. Bei 02:26 erzählt sie von ihrer schlimmsten Dating-Erfahrung: Ihr Date ist einfach aufgestanden und gegangen. Der raue Umgangston auf den Apps hat negativen Einfluss auf uns, erklärt die Sozialpsychologin Johanna Degen aka Dr. Tinder ab 03:06. Unser Selbstbewusstsein bekommt einen Knacks, klar. Aber auch unser Verhalten gegenüber Freund:innen kann weniger freundlich werden. Und Klischees über Männer und Frauen blühen durch die Apps richtig auf. Eine neue App aus Berlin will etwas gegen das endlose Chatten tun. Wir treffen die Gründerin Lena. Ihre App lässt Männer für Dates mit Frauen bezahlen. Ziel: Mehr Verbindlichkeit. Host Margarethe fragt: Hat das nicht einen komischen Beigeschmack? #Berlin #Datingapps #Tinder Eine Auswahl unserer Quellen findet ihr hier: https://www.elitepartner.de/studien/f... https://www.brandeins.de/magazine/bra... https://de.statista.com/themen/885/on... https://www.uni-flensburg.de/psycholo... 00:00 Genug von Onlinedating in Berlin? 00:48 Dating-App Erfahrungen 02:07 Ghosting, Dickpics - was nervt am meisten? 02:26 Margaritas Dating Fail 03:06 So schlecht sind Datingapps für uns 05:21 Neue Datingapp: Geld für Dates 08:40 Zurück zu offline Dating? 09:22 Fazit Host: Margarethe Neubauer Kamera: Karo Krämer, Naomi Donath Grafik: Xenia Smirnov Schnitt: Sarah Fiedler Autor: Laura Kingston Redaktion: Thomas Blecha, Mona Ruzicka, Anna Severinenko