У нас вы можете посмотреть бесплатно Prag (CZ) Glocken der evang.-luth. Salvatorkirche (Turmaufnahme) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Im Turm der evangelischen Salvatorkirche in Prag befinden sich seit 2014 vier Glocken. Diese wurden nach Auflösung der evangelischen Kirchengemeinde von Quierschied im Saarland nach Vermittlung dort abgeholt, von dem Glockenbauunternehmen Boroko restauriert und in den renovierten Glockenstuhl der Salvatorkirche aufgehängt. Da dieser seit dem Ersten Weltkrieg verwaist war, nahm die Gemeinde das Angebot der Quierscheider gerne entgegen. Das klangvolle Rinckergeläute fand schnell Anklang, und obwohl mit einem Linearantrieb versehen, werden die Glocken wie in zahlreichen anderen Prager Kirchen traditionsbewusst per Hand geläutet, seit Anfang 2015 durch einen kleinen Glöcknerrbund, der an Sonn- und Feiertagen die Gottesdienste begleitet. Was einen besonders erstaunt, ist die außerordentlich gute Pflege der Glocken. Zwischen den beiden ersten Geläuten werden Glocken und Glockenstuhl sorgfältig vom durch die Turmfenster eindringenden Staub befreit. ERSTES ZEICHEN ZUM GOTTESDIENST MIT VIDEOAUFNAHME Sololäuten der Glocke 4 ab 00:00 Sololäuten der Glocke 3 ab 01:10 Sololäuten der Glocke 2 ab 01:50 Sololäuten der Glocke 1 ab 02:25 Geläute aller 4 Glocken ab 02:52 Glocke 4 schließt das Geläute ab. ZWEITES ZEICHEN ZUM GOTTESDIENST MIT VIDEOAUFNAHME Sololäuten der Glocke 4 ab 06:30 Duett der Glocken 3 und 2 ab 07:28 Duett der Glocken 2 und 1 ab 07:44 Trio der Glocken 4, 2 und 1 ab 08:15 Trio der Glocken 3, 2 und 1 ab 08:45 Quartett der Glocken 4 ,3, 2 und 1 ab 09:30 Trio der Glocken 4, 3 und 2 ab 09:55 Trio der Glocken 4, 3 und 1 ab 10:16 Quartett der Glocken 4, 3, 2 und 1 ab 10:30 Ausläuten der Glocke 4 LÄUTEN NACH DEM GOTTESDIENST MIT BILDERPRÄSENTATION Sololäuten der Glocke 4 ab 12:00 Sololäuten der Glocke 3 ab 12:15 Duett der Glocken 3 und 2 ab 12:50 Duett der Glocken 2 und 1 ab 13:20 Trio der Glocken 4, 2 und 1 ab 13:35 Trio der Glocken 4, 3 und 2 ab 14:05 Geläute aller 4 Glocken ab 14:45 Trio der Glocken 4, 3 und 1 ab 15:05 Trio der Glocken 4, 3 und 2 ab 15:42 Trio der Glocken 4, 3 und 1 ab 16:25 Geläute aller vier Glocken ab 16:53 Duett der Glocken 4 und 2 ab 17:10 Duett der Glocken 4 und 3 ab 17:25 Duett der Glocken 3 und 1 ab 18:50 Duett der Glocken 2 und 1 ab 19:05 Abschluss mit dem Sololäuten der Glocke 4 Gl. 1 | g' | 610 kg | 1013 mm | Rincker, Sinn (1960) Gl. 2 | b' | 410 kg | 896 mm | Rincker, Sinn (1960) Gl. 3 | c'' | 311 kg | 804 mm | Rincker, Sinn (1960) Gl. 4 | d'' | 205 kg | 708 mm | Rincker, Sinn (1960) Bereits im 16. Jahrhundert sehnten sich die deutschen Einwohner Prags nach einer eigenen evangelischen Kirche. Da aber in der Altstadt kein Gotteshaus für sie verfügbar war, beschloss man ein eigenes zu errichten. Ab 1611 wurde die Salvatorkirche im Stil des Spätrenaissance mit gotisierenden Elementen erbaut und konnte bereits 1614 eingeweiht werden. Sechs Jahre darauf, nach der Schlacht am Weißen Berg - wurde die Gemeinde im Rahmen der gewaltsamen Gegenreformationen aufgelöst, ihre Mitglieder vertrieben. Größtenteils fanden sie als Flüchtlinge in Sachsen Zuflucht. Als deren Nachfolger hält die Dresdner Johanneskrichgemeinde bis heute regen Kontakt nzu ihrer Prager Muttergemeinde. Zentrales Ausstattungsstück der Prager Kirche ist ein Gemälde mit dem von Engeln umgebenen Erlöser an der Freskendecke über dem Altarraum. Herzlich bedanken möchte ich mich bei Markus für die Ermöglichung der Aufnahmen. Besonders überrascht hat mich die Anteilnahme von Kirchgängern beim Läuten zum Abschluss des Gottesdienstes. Das lebendige Gemeindeleben ist wirklich schön zu erleben. Aufnahmen jeweils um 09.00, 09.25 und 10.35 am Dreifaltigkeitssonntag, dem 27.05.2018