У нас вы можете посмотреть бесплатно Atemtherapie bei und nach Lungenerkrankungen | Physiotherapie Marienhospital Stuttgart или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die Fachleute unserer Physiotherapie haben ein Trainingsprogramm für Patienten mit akuten und chronischen Lungenerkrankungen entwickelt. Jeder Betroffene kann dieses selbstständig durchführen. Das regelmäßige Wiederholen einzelner Trainingseinheiten fördert den Heilungsprozess. Die Atmung wird vertieft, Schleim kann abgehustet werden. Die Muskulatur wird gelockert, wodurch sich der Körper entspannen kann. All diese und viele weitere positive Auswirkungen hat ein regelmäßiges Training. Probieren Sie es aus! Unsere Physiotherapeutin Nadja Beer leitet Sie an. Kapitel: 0:00 Intro 0:51 Grundübung Lippenbremse 1:53 Schultern kreisen 3:22 V-W - Übung 4:03 Oberkörperrotation 4:57 Seitneigung der Wirbelsäule 5:40 Grundlagen im Stand 7:41 Atemerleichternde Übungen im Sitzen 8:08 Kutschersitz 8:36 Verkehrt auf dem Stuhl 9:19 Atemerleichternde Übungen im Stehen 9:58 Dehnung der Flanke 10:53 Entspannung 11:20 Dehnung im Türrahmen 12:26 Dehnlagerungen 12:38 Halbmondlage 15:13 Ölschiene in Seitenlage Für die Übungen sind keine besonderen Hilfsmittel erforderlich. So können sie im Alltag leicht angewendet werden. Für die Durchführung wird lediglich ein Glas Wasser, ein Stuhl, eine Wand, ein Türrahmen und eine Liegefläche benötigt. Bei Rückfragen melden Sie sich gerne im activum, unserem Zentrum für ambulante Physio- und Ergotherapie: activum Marienhospital Stuttgart Böheimstraße 37 70199 Stuttgart Telefon: 0711 6489-2598 Telefax: 0711 6489-2589 [email protected] Öffnungszeiten: Mo-Do: 7.30 – 18 Uhr Fr: 7.30 – 15.30 Uhr