У нас вы можете посмотреть бесплатно 3 glücklose Erfinder der Geschichte | Terra X или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Geniale Ideen haben das Leben der Menschheit über die Jahrtausende verbessert. Wir haben drei begabte Tüftler zusammengefasst, deren Erfindungen ihnen allerdings kein Glück gebracht haben. Sich wie ein Vogel in die Luft zu schwingen, davon träumten viele Erfinder. Einer davon war Otto Lilienthal, einer der größten Flugpioniere Deutschlands. Intensiv und lange studiert er den Vogelflug und testet im Laufe der Jahre verschiedene Flugapparate. 1896 schwingt er sich in die Lüfte, stürzt aber ab und stirbt. Ohne seine Erkenntnisse wäre die moderne Luftfahrt nicht möglich. Dem Erfinder hat seine Erfindung jedoch kein Glück gebracht. Ebenso alt wie der Wunsch zu fliegen, ist der Traum des Menschen, länger und tiefer zu tauchen, als es seine Lungen hergeben. Bereits 1515 zeichnet Leonardo Da Vinci einen ersten Entwurf für ein Tauchboot. 1863 erfindet der Amerikaner Horace Hunley schließlich das erste kriegstaugliche U-Boot während des Bürgerkriegs in den USA. Aber schon beim ersten Einsatz gegen ein feindliches Schiff sinkt das U-Boot mit Hunley selbst darin. Er wird Opfer seiner eigenen Erfindung. Obwohl er einer der genialsten Erfinder aller Zeiten ist, lässt sich Nikola Tesla in seinem Leben immer wieder von gerissenen Geschäftsmännern um die Früchte seiner Arbeit bringen. Glück bringen seine Erfindungen hauptsächlich anderen, wie George Westinghouse, dem er zum Durchbruch des Wechselstroms verhilft oder dem geschäftstüchtigen Guglielmo Marconi, der Teslas Grundprinzip der Radioübertragung nutzt und als Erfinder des Radios in die Geschichte eingeht. Tesla hingegen stirbt allein und verarmt im Alter von 86 Jahren in einem New Yorker Hotelzimmer. 00:00 Intro 00:24 Otto Lilienthal 03:07 Horace Hunley 06:59 Nikola Tesla Autor: Christine Gloos Grafik: Moritz Waidelich Schnitt: Patrick Pardella Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit ZDF Digital. #Terra X #NikolaTesla #Genie Abonnieren? Einfach hier klicken – / @terraxhistory Alle Filme und Infos zu Terra X gibt es hier – https://terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-82 Terra X bei Facebook – / zdfterrax Terra X bei Instagram – / terrax