У нас вы можете посмотреть бесплатно Warum Boomer jetzt Polestar fahren - und nicht mehr Tesla! - Polestar 3 Single Motor (2025) im Test или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Der neue Polestar 3 Long Range Single Motor im Test – Braucht man wirklich Allradantrieb in einem Premium-SUV? Der Polestar 3 wird jedenfalls ausschließlich an den Hinterrädern befeuert. Vorteil: eine deutlich größere Reichweite. Doch wie weit kommt die Long-Range-Single--Version wirklich? Kommen Sicherheit und Fahrspaß dabei zu kurz? Und wie schlägt sich der E-Segment-Stromer im Alltag – beim Laden, auf der langen Strecke (Reichweite), beim Gepäck und in der Stadt? Wir testen das Fahrzeug ausführlich und schauen uns unter anderem an: – Wie komfortabel fährt sich der Polestar 3 mit einem Motor? – Welche Reichweite ist realistisch? – Wie hochwertig ist das Interieur – und wie intuitiv das Google-basierte Infotainment? – Was ist beim Laden (AC/DC) zu beachten? — Wie hoch ist der Preis in Deutschland? Unser Fazit: Der Polestar 3 Long Range Single Motor ist mehr als nur die “kleine” Version. Bis zu 706 Kilometer Reichweite! Er ist ein Fahrzeug für Menschen, die Wert auf kühles Design, Sportlichkeit und hohe Reichweite wert legen – aber nicht unbedingt Allradantrieb brauchen. In unserem Video findet Ihr: 00:00 Intro 00:05 Polestar 3 Longe Range Single & Laden 04:18 Fahrzeugdaten & Preis & Design 07:43 Gepäckraum 08:20 Rückbank 09:18 Innenraum & Bedienung / Infotainment 11:15 Fahren & Verbrauch 15:40 Fazit #polestar3 #Polestarcars #Polestar #elektroauto #polestar4 #polestarev #EVReview #TeslaVsPolestar #TeslaAlternative #derautotester #Tesla #ninacarmaria Thanks @Polestarcars Besucht uns auch auf https://der-autotester.de @NinaCarMaria findet ihr unter https://www.NinaCarMaria.de ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Technische Daten – Polestar 3 Long Range Single Motor Antrieb: • Motor: Permanenterregter Synchronmotor (Heckantrieb) • Leistung: ca. 220 kW (299 PS) • Drehmoment: ca. 490 Nm • 0–100 km/h: ca. 7,8 Sekunden • Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h (elektronisch begrenzt) ⸻ Batterie & Reichweite: • Batteriekapazität (brutto): 111 kWh • Batteriekapazität (netto): ca. 107 kWh • Reichweite (WLTP): up to 706 km • Verbrauch (WLTP): ca. 17,6–20,3 kWh/100 km ⸻ Laden: • AC-Laden: bis zu 11 kW (dreiphasig) 0-100 % in 11 Stunden • DC-Schnellladen: bis zu 250 kW → 10–80 % in ca. 30 Minuten • Plug & Charge: serienmäßig • V2G (Vehicle-to-Grid): vorbereitet ⸻ Maße & Gewicht: • Länge: 4.900 mm • Breite (ohne Spiegel): 1.936 mm • Höhe: 1.627 mm • Radstand: 2.985 mm • Leergewicht: ca. 2.600 kg • Zuladung: ca. 500 kg • Anhängerlast (gebremst): 1.500 kg • Frunk: ja (klein) • Kofferraumvolumen: ca. 484 l (bis über 1.411 l umgeklappt) ⸻ Innenraum & Technik: • Android Automotive OS mit Google-Integration • 12,3”-Fahrerdisplay + 14,5”-Touchscreen • Pilot Pack & Plus Pack serienmäßig bei vielen Märkten • 21- oder 22-Zoll-Räder je nach Ausstattung • Wärmepumpe serienmäßig • Assistenzsysteme auf hohem Niveau (Pilot Assist, Pixel-LEDs, etc.) ⸻ Preis: ab 74.900 Euro (Deutschland) ab 79.800 Euro (Österreich) ab 78.800 CHF (Schweiz) Voraussichtliche Erst-Lieferung: November–Dezember 2025