У нас вы можете посмотреть бесплатно Austern produzieren Perlen, um zu überleben - und hier ist warum или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Schau dir noch andere Videos über unsere neue App an: https://bit.ly/3g9KM8j Wie machen eigentlich Austern ihre Perlen? Es gibt nur 5 gängige Arten von Austern, aber wir unterteilen uns in 150 Unterarten! Die größte Auster der Welt heißt Pinctada maxima, und sie ist so groß wie dein Teller! Es gibt ungefähr 7 Arten von Austern, die Perlen produzieren, und jede verleiht ihren Schätzen eine andere Farbe, Form und Größe. Die Austern, die man essen kann, gehören nicht zu den glänzenden Perlenaustern. Austern im Süßwasser können in 1 - 6 Jahren eine Perle formen. Wenn sie im Salzwasser leben, brauchen sie 5 bis 20 Jahre, fast so lange wie ihre Lebensspanne! Wie werden also Perlen produziert? Über zwei Wege: der natürliche Weg und der Kultivierte. Naturperlen sind sehr selten zu finden, und das macht sie sehr viel teurer. Übrigens: Austern können Wasser sehr gut filtern! Aber, versuche nicht, mich als deinen Abwaschwasser-Reiniger zu benutzen, so funktioniert das nicht. Okay, das sind einige sehr interessante Fakten über Austern, die dich wahrscheinlich überraschen werden. #SonnenSeite Musik von Epidemic Sound https://www.epidemicsound.com/ Bestandsmaterialien (Fotos, Bilder und anderes): https://www.depositphotos.com https://www.shutterstock.com https://www.eastnews.ru Abonniere auf der Sonnenseite: https://goo.gl/Qoyv3k Abonniere 5-Minuten Bastelei: https://goo.gl/P8KDrb 5-MINUTEN-TRICKS FÜR MÄDELS https://bit.ly/2S8JHEU 5-MINUTEN-TRICKS FÜR KIDS https://bit.ly/2XuITti SCHLAUSCHLEIM SAM https://bit.ly/2yqswmw ECHT PASSIERT https://bit.ly/2yw18n0 7-SEKUNDEN-RÄTSEL https://bit.ly/2IXq6nh