У нас вы можете посмотреть бесплатно Welchen Topf, welche Pfanne benutze ich wofür? | Koch ma! или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Heute gibt es wieder eine Lehrstunde von Zora! Denn die zeigt euch, welche Töpfe und Pfannen in einer gut ausgestatteten Küche nicht fehlen dürfen. Außerdem erklärt sie, für was man welchen Topf und welche Pfanne am besten verwendet und wie man durch richtige Pflege am längsten etwas von den Teilen hat. Damit ihr nochmal alles auf einen Blick parat habt, haben wir eine kleine Auflistung für euch erstellt: Töpfe: 1. Dampfgar-Aufsatz: Gemüse dünsten, Kartoffeln garen, Fisch garen 2. Sauteuse: Gebratenes wird darin geschwenkt und ihm wird mit Butter, Salz und Kräutern noch mehr Geschmack verliehen 3. Stieltopf: perfekt für Soßen 4. Topf mit Ausguss: für Suppen und Milchschaum geeignet 5. Edelstahltopf: für alles, was gekocht wird, z.B. Nudeln Tipps: Für Gasherd: Töpfe mit einfachen Wänden verwenden (Hitze wird hier durch die Flammen gleichmäßig verteilt) Für Elektroherd: doppelschichtige Edelstahltöpfe verwenden! Kupfertöpfe: speichern Hitze sehr gut und werden schnell heiß Pfannen: 1. Pfanne mit Antihaft-Beschichtung: gut zum Braten geeignet, da nichts anbackt 2. Gusseisenpfanne: für scharfes Anbraten von Fleisch oder Fisch, speichert Hitze sehr gut 3. Bräter mit Emaillebeschichtung: gut für Schmorgerichte, kann einfach so in den Ofen geschoben werden Pfannen und Töpfe putzen: Edelstahl-Töpfe einfach in die Spülmaschine Gusseisenpfanne auf keinen Fall mit Spülmittel säubern, sonst geht die Beschichtung, die aufgebaut wurde, kaputt! Mit diesen ganzen Tipps kann in Zukunft eigentlich fast nichts mehr schief gehen! Koch ma! ist die Kochshow direkt aus dem Kliemannsland. Zora Klipp kocht vor allem regional, saisonal und besorgt ihre Zutaten immer alle selbst. Egal ob das bedeutet, dass sie ernten, sammeln, herstellen oder sogar schlachten muss. Es ist immer was los, besonders für Zora. Jeden Donnerstag und Sonntag gibt es leckere Rezepte zum Nachkochen und immer mit Erklärungen, woher die verwendeten Zutaten stammen. Tägliche Einblicke gibt´s hier: Instagram: / kochmaofficial Twitter: / kochmaofficial Koch ma! ist Teil von funk. Schaut da mal rein! YouTube: / funkofficial funk Web-App: https://go.funk.net Facebook: / funk https://go.funk.net/impressum