У нас вы можете посмотреть бесплатно Literatur verwalten und zitieren mit Word und Zotero или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
00:00 Start 01:37 Gruppenbibliothek Edu-Tech 02:16 Zotero-App 02:52 Unterscheidung Monografie und Sammelwerk 04:32 Quellen einfügen in Zotero 05:10 Daten prüfen! 06:04 Buchteil zum Sammelwerk anlegen 08:12 Kontrolle des Langbelegs 11:08 Internetquelle anlegen 11:52 Datensatz kontrollieren und ergänzen 12:49 Quelle manuell anlegen 14:42 Zitieren in Word mit Zotero Plug-in (1) 15:43 Exkurs: Kurzbeleg am Ende eines Absatzes (nicht empfohlen) 16:32 Zitieren in Word mit Zotero Plug-in (2) 18:35 Literaturverzeichnis automatisch erstellen 22:09 Zitierstil wechseln 23:32 Zitieren mit Seitenzahl 25:06 Zusammenfassung 25:50 Hinweise zum letzten Schliff vor der Abgabe ▾▾▾ Prof. Dr. Thorsten Jungmann ▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾▾ Dein Abschluss, deine Zukunft. Ich begleite Dich beim wissenschaftlichen Arbeiten. Mein Name ist Thorsten Jungmann. Als Professor bilde ich angehende Ingenieurinnen und Ingenieure aus. In einem besonderen Programm bringe ich meinen Studis bei, wie sie technische Themen gut vermitteln können, z. B. wenn sie später als Berufsschullehrerin oder als Ausbilder im Betrieb arbeiten wollen. Seit 2009 begleite ich als Mentor und Coach Menschen auf dem Weg zu ihren akademischen Zielen: Studierende auf dem Weg zum Bachelor- oder Master-Abschluss, Doktorandinnen und Doktoranden auf dem Weg zur Promotion. Mein eigenes Studium (Mechatronik an der Fachhochschule Bochum) habe ich parallel zur Ausbildung als Energieelektroniker absolviert. Daher und aus meiner späteren Zeit als Professor an der FOM Hochschule kenne ich die Probleme und Herausforderungen des berufsbegleitenden Studierens. Aus meiner eigenen Studienzeit weiß auch noch, wie es sich anfühlt, eine wissenschaftliche Arbeit schreiben zu müssen, ohne zuvor richtig darauf vorbereitet worden zu sein. Wie sagt man so schön: “Hinterher ist man immer schlauer!” Aber ich finde diesen Ansatz falsch, wenn es um so zukunftsentscheidende Dinge wie den Studienabschluss geht. Auf meinem Weg durch die Höhen und Tiefen des wissenschaftlichen Arbeiten habe ich wichtige Erfahrungen gesammelt, mir Wissen und Methoden angeeignet, diverse Hardware und Software-Tools kennen- und schätzen gelernt. Eines ist sicher: Übung macht den Meister – auch im wissenschaftlichen Arbeiten. Ich möchte möglichst vielen Menschen die wissenschaftliche Denk- und Arbeitsweise näher bringen, weil sich daraus so viele neue Erkenntniswege und letztlich Karriere- und Lebenschancen ergeben. Deshalb teile ich als akademischer Mentor und Coach meine Freude am wissenschaftlichen Arbeiten und meine Expertise mit meinem Netzwerk. In Online-Kursen, Workshops und im individuellen Coaching gebe ich mein Wissen und meine Erfahrungen an die Menschen weiter, die sich auf dem Weg zum akademischen Ziel begleiten lassen möchten. Gerne auch an Dich! Mehr dazu findest du auf ➞ www.thorstenjungmann.com