У нас вы можете посмотреть бесплатно [DROGENLABOR-NATRONLAUGE UMGESTÜRZT] Großeinsatz Gefahrstoffunfall + MANV in Schöppenstedt или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Gefahrstoffunfall im Drogenlabor 200 Liter Natronlauge ausgelaufen Schöppenstedt, Landkreis Wolfenbüttel – Am Freitag, den 14. November, kam es während der Entsorgung von Gefahrstoffen, aus einem zum Wochenbeginn entdeckten Drogenlabor, zu einem größeren Gefahrguteinsatz. Beim Verladen eines Fasses mit Natronlauge kippte dieses um und setzte rund 200 Liter chemische Substanz frei. Die daraufhin alarmierte Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an. Vor Ort stellte sich schnell eine klassische GAMS-Lage dar: Gefahr erkennen, Bereich absperren, Menschenleben mussten glücklicherweise nicht gerettet werden, doch Spezialkräfte nachgefordert werden. Ein Dekontaminationsplatz wurde aufgebaut, mehrere Trupps gingen unter Chemikalienschutzanzügen (CSA) zur Aufnahme und Sicherung der austretenden Substanz vor. Die Fachfirma verlud die kontaminierten Materialien anschließend in Bigbags, verpackt zur fachgerechten Entsorgung. Aufgrund der unklaren Lageentwicklung und möglicher Gesundheitsgefahren wurde vorsorglich ein MANV 7 ausgelöst. Der Rettungsdienst war in Haupt- und Ehrenamt vertreten. Die Polizei sperrte das Gebiet weiträumig ab. Über die Warn-App NINA wurde die Bevölkerung vor giftigen Verunreinigungen der Luft gewarnt. Anwohnende wurden aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten und den Bereich zu meiden. Messpunkte wurden eingerichtet, zusätzlich kamen Drohnen der Drohneneinheit Ost und IuK zum Einsatz. Insgesamt waren über 100 Einsatzkräfte vor Ort, darunter der CBRN-Verband der Kreisfeuerwehr Wolfenbüttel, der Fachzug IuK, die Gefahrguteinheit Ost, das DRK, die FTZ, mehrere Freiwillige Feuerwehren, die Fachgruppe Versorgung, die Polizei sowie Vertreter des Landkreises und des Umweltamtes. -pk, jk ⚠Information: Alle Inhalte unseres Profils (Blaulicht SZ) sind urheberrechtlich geschützt und gekennzeichnet. Das Urheberrecht bei allen Bildern und Videos liegt, falls nicht anders gekennzeichnet, bei uns. Falls jemand unerlaubte Veränderungen urheberrechtlich geschützter Werke vornimmt, oder diese verwendet, macht sich diese Person gemäß § 106ff UrhG strafbar. Er wird kostenpflichtig abgemahnt oder kann eine Freiheitsstrafe von bis zu 3 Jahren erhalten und Schadensersatz leisten müssen (vgl. § 97 UrhG). Möchtest du eines unserer Videos verwenden melde dich bitte auf Instagram, Facebook oder per E-Mail bei uns. Die Nutzung unserer Videos für BOS ist kostenlos. Privatpersonen, Einsatzkräfte, Privatgelände und Kennzeichen sind Beiwerk und wenn nicht anders genannt, nicht Thema des Videos und sind laut §§23 und 57 des Kunsturhebergesetz (KunstUrHG) nur rechtliches Beiwerk. Sollten Sie trotzdem zusehen sein und mit der Aufnahme ein Problem haben, können Sie uns per Mail, Instagram oder Facebook kontaktieren und das Video ggf. löschen oder sich verpixeln lassen. Alle Rechte liegen bei Blaulicht_SZ. Fragen/Anmerkungen/Kritik/Anfragen gerne in die Kommentare oder per Mail an: [email protected] Instagram: / blaulicht_sz Facebook: / blaulicht.sz Twitter: / blaulichtsz Du möchtest Teil unseres in Salzgitter, Wolfenbüttel, Peine, Brandenburg und Hannover aufgestellten Team werden oder uns ein von dir gefilmtes Video zur Verfügung stellen? Dann melde dich gerne bei uns! Gerne stehen wir auch für Übungsdokumentationen sowie Video- und Fotoprojekte für BOS zur Verfügung!