У нас вы можете посмотреть бесплатно Deutsche Fregatte auf dem Weg in den Libanon - Auslaufzeremonie - Kommandant erklärt Bedrohungslage или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
🇩🇪 Am Sonntag, den 16. März 2025 um 15Uhr, verließ die Fregatte „Brandenburg“ ihren Heimathafen Wilhelmshaven, um am mandatierten Auslandseinsatz UNIFIL (United Nations Interim Force in Lebanon) vor der libanesischen Küste teilzunehmen. Unter dem Kommando von Fregattenkapitän Robert Meyer-Brenkhof wird die Besatzung rund sechs Monate vor der libanesischen Küste die Seeraumüberwachung und Ausbildung der libanesischen Marine im Rahmen des Einsatzes durchführen. „Die Fregatte ‚Brandenburg‘ blickt nach dem letzten Jahr erneut einem mehrmonatigen Einsatz im Rahmen der UN-Mission UNIFIL entgegen. Schiff und Besatzung haben bereits letztes Jahr die See- und Luftraumüberwachung bei UNIFIL vor dem Libanon übernommen. Aber nicht zuletzt aufgrund der aktuellen sicherheitspolitischen Situation im Raum erhält dieser Einsatz nun eine besondere Brisanz“, sagt der Kommandant. „Ich blicke zuversichtlich auf den Einsatz und bin mir sicher, dass das Schiff und die gut ausgebildete und motivierte Besatzung diesen erfolgreich absolvieren wird. Damit leisten wir unseren Beitrag zu einer ständigen deutschen Präsenz bei UNIFIL, was außenpolitisch von hohem Wert ist.“, führt er weiter fort. Der Rote Adler verlässt Wilhelmshaven mit rund 216 Männern und Frauen. Dabei wird die Stammbesatzung der „Brandenburg“ nicht nur durch Soldaten anderer Fregatten unterstützt, sondern auch durch ein elfköpfiges Team der Bordeinsatzkompanie aus Eckernförde, sowie einem Zahnarztteam. Des Weiteren wird der Kommandeur des 2. Fregattengeschwaders persönlich mit einem zehnköpfigen Ausbildungsteam das Schiff und die Besatzung in der ersten Phase des Einsatzes trainieren. Die „Brandenburg“ wird die Fregatte „Baden-Württemberg“ ablösen, die anschließend nach Wilhelmshaven zurückkehrt, das erste Mal seit Oktober 2023. (Quelle: PIZ Marinekommando Wilhelmshaven) Es spielt das Marinemusikkorps Wilhelmshaven unter Leitung von Fregattenkapitän Matthias Prock. Wenn Sie mich und meine Arbeit unterstützen möchten, würde ich mich über eine kleine Aufmerksamkeit sehr freuen: https://www.paypal.com/paypalme/Andre... Jeder Euro hilft. Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten: / @badbonsai1 __________________ 🇬🇧 On Sunday, March 16, 2025 at 3 p.m., the frigate “Brandenburg” left its home port of Wilhelmshaven to take part in the mandated foreign mission UNIFIL (United Nations Interim Force in Lebanon) off the Lebanese coast. Under the command of frigate captain Robert Meyer-Brenkhof, the crew will spend around six months off the Lebanese coast carrying out maritime surveillance and training for the Lebanese navy as part of the mission. “After last year, the frigate 'Brandenburg' is once again looking forward to a deployment of several months as part of the UN mission UNIFIL. The ship and crew were already responsible for sea and air surveillance for UNIFIL off Lebanon last year. But not least due to the current security situation in the region, this mission is now taking on a particularly explosive nature,” says the commander. “I am confident about the mission and am certain that the ship and its well-trained and motivated crew will complete it successfully. We are thus making our contribution to a permanent German presence in UNIFIL, which is of great value in terms of foreign policy,” he continues. The Red Eagle will leave Wilhelmshaven with around 216 men and women. The regular crew of the “Brandenburg” will not only be supported by soldiers from other frigates, but also by an eleven-strong team from the shipboard company from Eckernförde, as well as a team of dentists. Furthermore, the commander of the 2nd Frigate Squadron will personally train the ship and crew in the first phase of the operation with a ten-man training team. The “Brandenburg” will replace the frigate “Baden-Württemberg”, which will then return to Wilhelmshaven for the first time since October 2023. (Source: PIZ Marinekommando Wilhelmshaven) The Wilhelmshaven Naval Music Corps (Marinemusikkorps Wilhelmshaven) will be playing under the direction of Commander Matthias Prock. If you would like to support me and my work, I would be delighted to receive a small gift: https://www.paypal.com/paypalme/Andre... Every euro helps. #Bundeswehr #Tradition #military #deutschemarine #wirsindmarine #germannavy #militaryceremony #militarymusic #militaryband #unifil 00:00 Fregatte BRANDENBURG 00:42 Interview Kommandant (FKpt Meyer-Brenkhof) 02:39 Potsdamer Riesengarde "Lange Kerls" e.V. 03:57 Interview Kommandant (FKpt Meyer-Brenkhof) 04:31 Marinemusikkorps Wilhelmshaven - Anker Gelichtet (Anchors Aweigh) 06:27 Interview Kommandant (FKpt Meyer-Brenkhof) 07:31 Marinemusikkorps Wilhelmshaven - Marche de soldats de robert bruce 10:07 Interview Kommandant (FKpt Meyer-Brenkhof) 10:38 Stelling 11:29 Ablegen - Alle Leinen los und ein 12:38 MMK WHV: Muss i denn zum Städtele hinaus 14:17 Wahrschau Typhon