• ClipSaver
  • dtub.ru
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Prato (Ponte per la pace) | Fritz Neuböck скачать в хорошем качестве

Prato (Ponte per la pace) | Fritz Neuböck 1 год назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Prato (Ponte per la pace) | Fritz Neuböck
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Prato (Ponte per la pace) | Fritz Neuböck в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Prato (Ponte per la pace) | Fritz Neuböck или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Prato (Ponte per la pace) | Fritz Neuböck в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Prato (Ponte per la pace) | Fritz Neuböck

🎵| Noten erhältlich unter https://www.rundel.de/de/artikel/prat... Die Stadt Wangen und die Marktgemeinde Ebensee haben auf den ersten Blick nicht allzu viel gemeinsam. Blickt man aber etwas genauer hinter die Kulissen, fällt sofort auf, dass beide Städte seit genau 35 Jahren eine Partnerschaft mit der italienischen Stadt Prato (Toskana) unterhalten. Und genau zu diesem 35-jährigen Jubiläum der Partnerschaften entstand „PRATO - Ponte per la pace / Brücke für den Frieden“ ein kompaktes Werk in fünf Bildern für sinfonisches Blasorchester. 1. Fanfare der Freundschaft [00:04] Eine festliche Eröffungsfanfare läutet die Feierlichkeiten zum 35-jährigen Jubiläum ein und bildet sozusagen das Präludium zum ersten Hauptteil der Komposition. 2. Mittelalterlicher Tanz [01:01] Bereits im 10. Jahrhundert urkundlich erwähnt, entwickelte sich Prato zu einem bedeutenden Textil-Imperium und wurde bereits im Mittelalter die „Lumpenkammer Europas“ genannt. Aus diesem Grund hat Neuböck dem mittelalterlichen Tanz eine Melodie des aus dem benachbarten Florenz stammenden Komponisten Francesco Landini (14. Jahrhundert) zu Grunde gelegt: „Ecco la primavera“. Der Komponist gibt dem interpretierenden Orchester die Möglichkeit diesen Tanz teilweise - ähnlich dem Original, mit Blockflöten, Fagott und Handtrommel - zu spielen und damit in einen ständigen Dialog mit dem Orchester zu treten. 3. Gebet an die Gefallenen [02:31] Den Mittelteil bildet ein „Gebet an die Gefallenen“, welchem die geschichtlich außerordentlich belastete Vergangenheit von Prato und Ebensee als Basis dient. Viele Häftlinge aus der Region Prato mussten in den Kriegswirren des 2. Weltkrieges ihr Leben im KZ–Außenlager „Zement“ in Ebensee lassen. Das Gebet mutiert vom trauernden Gedenken dieser Geschehnisse hin zu einem innigen Choral, der musikalisch darstellt, wie durch Gedenken und Verzeihen auf wunderbare Weise Hass zu Liebe werden kann. Und so mündet dieser ins Finale. 4. Lied der Freude [05:27] Zum versöhnenden Abschluss darf zu einer Tarantella getanzt werden. Dieser italienische Tanz, voller Lebensfreude, basiert auf Pratos heimlicher Hymne „Voglio cantare a te… Cittá di Prato“ von Rudolpho Baccini. In unvergleichlichem Stil der Volksmusik dieser Region, im ständigen Wechsel zwischen Dur und Moll, sprüht hier das Werk nur so vor Freude und überschäumendem Temperament. Der Choral verwandelt sich in eine Hymne an die Freiheit und so wird die Partnerschaft ausgiebig gefeiert. 5. Freunde für immer [07:08] Die Klammer zur Eröffnungsfanfare bildet ein kurzes Postludium, welches ein Zitat dieser Fanfare aus dem Beginn enthält und das Werk festlich beschließt. Webshop: https://www.rundel.de/ Instagram:   / rundel.de   Facebook:   / rundel.de   _______________________________________________________________________________________ © Copyright 2023 by RUNDEL Publications / Musikverlag GmbH • D-88430 Rot an der Rot International Copyright secured · All rights reserved · Alle Rechte vorbehalten. https://www.rundel.de/de

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5