У нас вы можете посмотреть бесплатно Herztöne: Herzoperationen im Wandel – Von der offenen Herzoperation zur Schlüssellochtechnik или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Das nächste Thema der Veranstaltungsreihe „Herztöne“ des Herzzentrums „Herzoperationen im Wandel – Von der offenen Herzoperation zur Schlüssellochtechnik“ wird von Prof. Dr. Hassina Baraki, Leitende Oberärztin und stellvertretende Direktorin der Klinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vorgestellt. Das menschliche Herz besitzt vier Herzklappen, die als Ventile die Flussrichtung des Blutes vorgeben. Erkranken wir an einer schweren Herzklappenverengung oder –undichtigkeit, ist es häufig unumgänglich, die erkrankte Herzklappe zu reparieren oder zu ersetzen. Ansonsten ist die Entwicklung einer lebensbedrohlichen Herzschwäche vorprogrammiert. Lange Jahre war die vollständige Eröffnung des Brustbeines das Standardvorgehen bei einer Herzklappenoperation. Mittlerweile gehören minimal-invasive Zugänge ohne Eröffnung des Brustbeines oder katheterinterventionelle Verfahren zu den gut etablierten Verfahren in der Herzmedizin. Weitere Informationen finden Sie unter https://herzzentrum.umg.eu/herztoene/ Fragen an die Referentin nimmt das Infocenter des Herzzentrums (Tel. 0551 3965044, E-Mail: [email protected]) entgegen.