• ClipSaver
  • dtub.ru
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Überdruck im Kühlsystem und Kühlwasserverlust - Kopfdichtung reparieren mit Steel Seal скачать в хорошем качестве

Überdruck im Kühlsystem und Kühlwasserverlust - Kopfdichtung reparieren mit Steel Seal 6 лет назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Überdruck im Kühlsystem und Kühlwasserverlust - Kopfdichtung reparieren mit Steel Seal
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Überdruck im Kühlsystem und Kühlwasserverlust - Kopfdichtung reparieren mit Steel Seal в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Überdruck im Kühlsystem und Kühlwasserverlust - Kopfdichtung reparieren mit Steel Seal или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Überdruck im Kühlsystem und Kühlwasserverlust - Kopfdichtung reparieren mit Steel Seal в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Überdruck im Kühlsystem und Kühlwasserverlust - Kopfdichtung reparieren mit Steel Seal

Einfache Reparatur einer defekten Zylinderkopfdichtung mit Steel Seal bei Überdruck im Kühlsystem und Kühlwasserverlust. In diesem Video zeigen wir dir wie du eine undichte Zylinderkopfdichtung mit Steel Seal reparierst und was es im speziellen Fall zu beachten gilt, wenn der Druck im Kühlsystem zu hoch ist bzw. sich Verbrennungsdruck im Kühlsystem aufbaut. Symptome: Überdruck im Kühlsystem, Kühlwasserschläuche werden extrem hart und blähen sich auf, starker Gegendruck beim Öffnen des Ausgleichsbehälters vorhanden, Blasenbildung im Kühlwasser. Diagnose: defekte Zylinderkopfdichtung oder Riss im Zylinderkopf zwischen Kühlwasserkanal und Brennraum, der Kompressionsdruck aus dem Brennraum geht ins Kühlsystem über und erzeugt Überdruck. Tipp: Abgase im Kühlwasser sind ein eindeutiges Anzeichen für eine undichte Stelle im Motor zwischen Brennraum und Kühlsystem (zu 99% defekte Zylinderkopfdichtung). Durch den Kompressionsdruck gelangen Abgase ins Kühlsystem und verhindern eine ordnungsgemäße Kühlung des Motors. Eine Methode um Abgase im Kühlwasser nachweisen und auf eine undichte Zylinderkopfdichtung schließen zu können, ist mittels CO2-Tester den Gehalt an CO2 im Kühlwasser zu messen. Wer eine gute Nase hat kann bei laufendem Motor und offenem Kühlerdeckel auch einen Geruch nach Abgasen im Kühlwasserbehälter feststellen. Reparatur mit Steel Seal - Vorgehensweise bei Überdruck im Kühlsystem: 1.) Der Kühlwasserschlauch unterhalb des Ausgleichsbehälters wird abgekoppelt damit dieser komplett entleert werden kann. (Falls das vorhandene Kühlmittel verunreinigt ist oder zuvor andere Zusätze außer handelsüblichem Frostschutz verwendet worden sind, sollte zunächst das gesamte Kühlsystem mit klarem Wasser durchgespült werden und die Anwendung mit frischem Kühlmittel erfolgen!) 2.) Die empfohlene Menge Steel Seal (Hubraum bis 2,4 Liter = 1 Flasche, bis 4,0 Liter Hubraum = 2 Flaschen usw.) wird in den Ausgleichsbehälter gefüllt, sodass das Kühlmittelniveau gerade noch am Boden des Ausgleichsbehälters sichtbar ist. (Sollte zu viel Kühlmittel abgelassen worden sein, sollte die fehlende Menge mit frischem Kühlmittel oder destilliertem Wasser ergänzt werden.) 3.) Der Deckel des Ausgleichsbehälters bleibt abgenommen. Der Motor wird im Leerlauf gestartet, Heizung und Gebläse im Fahrzeug auf die höchste Stufe gestellt und der Motor warmlaufen gelassen. 4.) Sobald der Motor seine volle Betriebstemperatur erreicht hat (Kühlmitteltemperaturanzeige am Armaturenbrett bei 90 Grad oder mittige Stellung) wird der Motor weitere 30 Minuten laufen gelassen. Warnhinweis: Während der gesamte Anwendung auf die Motortemperatur achten und den Motor sofort abstellen, falls zu irgendeinem Zeitpunkt eine Überhitzung droht! 5.) Motor abstellen und vollständig auskühlen lassen (min. 4-5 Stunden). Fehlendes Kühlmittel ergänzen, Steel Seal im Kühlsystem belassen und wie gewohnt weiter fahren. Du bist dir nicht sicher, ob Steel Seal für deinen Fall das richtige Produkt ist? Falls Fragen zur Anwendung, zum Produkt oder unseren Serviceleistungen bestehen, rufe uns jederzeit unter der kostenfreien Telefonnummer +4991019018160 (Deutschland) oder +4319962116 (Österreich) an und hole dir unverbindlich unsere Meinung ein. Weitere Hinweise zur Anwendung findest du unter: www.steelseal.at

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5