У нас вы можете посмотреть бесплатно Tiefe Hirnstimulation: Unsere Experten beantworten Fragen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die Tiefe Hirnstimulation beschreibt einen neurochirurgischen Eingriff, bei dem feine Elektroden im Hirn platziert werden, die elektrische Impulse an festgelegte Bereiche im Gehirn abgeben. Welche Erkrankungen mit der Tiefen Hirnstimulation behandelt werden, wie die Nachsorge aussieht und was es nach dem Eingriff zu beachten gilt, erklären Jun.-Prof. Dr. med. Florian Holtbernd und Priv.-Doz. Dr. med. Anke Höllig im Interview. 00:00 - 00:35 Vorstellung Jun.-Prof. Dr. med. Florian Holtbernd 00:36 - 01:14 Was ist eine Tiefe Hirnstimulation? 01:15 - 01:52 Welche Erkrankungen können mit der Tiefen Hirnstimulation behandelt werden? 01:53 - 02:29 Gibt es auch Bewegungsstörungen, die mit der Tiefen Hirnstimulation behandelt werden können? 02:30 - 03:11 Welche Patienten kommen für die Tiefe Hirnstimulation in Frage? 03:12 - 03:26 Vorstellung Priv.-Doz. Dr. med. Anke Höllig 03:27 - 04:05 Wie läuft die Operation ab? 04:06 - 04:31 Was gilt es nach dem operativen Eingriff zu beachten? 04:32 - 04:58 Wie sieht die Nachsorge aus? 04:59 - 06:04 Welche Erfolgsaussichten und Risiken hat die Tiefe Hirnstimulation? Grafiken by shutterstock.com ____Über diesen Kanal____________________________________________________________ Hier informiert die Uniklinik RWTH Aachen über aktuelle Themen der Universitätsmedizin, gibt Tipps für eine gesunde Lebensweise, räumt mit Medizin-Mythen auf und stellt interessante Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Pflege und Ärzteschaft und vielen anderen Bereichen vor. ____Social Media________________________________________________________________ Facebook: / uniklinikrwthaachen Twitter: / uniklinikaachen Instagram: / uniklinik_rwth_aachen