У нас вы можете посмотреть бесплатно Frühlingssinfonie - Nastassja Kinski - Herbert Grönemeyer - Clara & Robert Schumann Biopic 1983 - 4K или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Spring Symphony - English Subtitles - Frühlingssinfonie ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahre 1983, in dem insbesondere das Paar Clara und Robert Schumann porträtiert werden. Der Titel greift den Beinamen der 1. Sinfonie Robert Schumanns auf. Der Film Frühlingssinfonie ist die erste westdeutsche Produktion, die in der DDR an Originalschauplätzen gedreht werden konnte. Ebenso wurden z. B. die Szenen im alten Leipziger Gewandhaus in den DEFA-Studios in Babelsberg gedreht. Nach aufwendigen politischen Verhandlungen konnten 1982 die Dreharbeiten beginnen. Schamoni besetzte den DDR-Schauspieler Rolf Hoppe, der in Mephisto kurz zuvor zum internationalen Star aufgestiegen war. Herbert Grönemeyer spielt in diesem Film nach dem Erfolg von Das Boot seine nächste Kinohauptrolle. Es war aber gleichzeitig seine letzte große Kinorolle. Kurz darauf setzte er sich endgültig als Musiker durch und konzentrierte sich fortan auf diese Karriere. Die Filmmusik ist von Robert Schumann. Interpretiert werden Schumanns Werke von dem Bariton Dietrich Fischer-Dieskau, den Pianisten Babette Hierholzer und Ivo Pogorelich, dem Violisten Gidon Kremer und der Dresdner Staatskapelle unter dem Dirigenten Wolfgang Sawallisch. Der Kinostart des Films in der Bundesrepublik Deutschland war am 8. April 1983 und in der DDR am 4. November 1983. Im deutschen Fernsehen war er erstmals am 1. Oktober 1985 um 19.30 Uhr im ZDF zu sehen.[2][3] Spring Symphony (German: Frühlingssinfonie) is a 1983 West German historical drama film directed by Peter Schamoni and starring Nastassja Kinski, Herbert Grönemeyer, and Rolf Hoppe. It portrays the life of the pianist Clara Wieck and her relationship with the composer Robert Schumann. The film's sets were designed by the art director Alfred Hirschmeier. It was shot at the Tempelhof Studios in Berlin and on location in various places in Saxony including Dresden, Leipzig and Zwickau. CAST Nastassja Kinski: Clara Wieck Herbert Grönemeyer: Robert Schumann Rolf Hoppe: Friedrich Wieck Anja-Christine Preussler: Clara Wieck (als Kind) Edda Seippel: Mutter Schumann André Heller: Felix Mendelssohn Bartholdy Gidon Kremer: Niccolò Paganini Inge Marschall: Clemenza Wieck Bernhard Wicki: Baron von Fricken Gisela Rimpler: Baronin von Fricken Sonja Tuchmann: Ernestine von Fricken Margit Geissler: Christel Wolfgang Greese: Gerichtspräsident Kitty Mattern: Fürstin Starnitz Peter Schamoni: Verleger Härtel Friedrich W. Bauschulte: Burschenschafter Gerd Holtenau: Rechtsanwalt Marie Colbin: Dame in Paris Ursula Gerstel: Zimmerwirtin Walter Martin: Herr von Leitgen Trude Brentina: Frau von Leitgen Traute Sense: Frau Bernsdorf Peter Pauli: Verkäufer Hannes Stelzer: Orchesterdiener → ______________________________________ Tempus Collection Educational Program: A Companion to Classical Music - TC Educational Program: masterclasses, reviews, reactions, Academic Studies, historical and original audio-visual content, etc. - Enjoy unlimited ad-free YouTube videos with YouTube Premium. Subscribe now and watch without interruptions. [ Link to YouTube Premium - / premium ] Profitez de vidéos YouTube illimitées sans publicité avec YouTube Premium. Abonnez-vous maintenant et regardez sans interruption. [ Link to YouTube Premium - / premium ] Genießen Sie unbegrenzt werbefreie YouTube-Videos mit YouTube Premium. Abonnieren Sie jetzt und schauen Sie ohne Unterbrechungen. [ Link to YouTube Premium - / premium ]