У нас вы можете посмотреть бесплатно Zauberhafter Garten in Belgien │Querbeet или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Entdeckt den zauberhaften Traumgarten in Bijsterveld, nur 100 Kilometer außerhalb von Brüssel! Ursprünglich eine Zisterzienserabtei, ist der Garten heute ein romantisches Paradies mit verschlungenen Wegen, Stauden und Gehölzen. Die Besitzerin pflegt und erweitert den Garten um Prärielandschaften und Blumenwiesen. Erfahrt, wie sie den Garten in harmonischen Farben gestaltet und welche Herausforderungen sie meistert, wie den Buchsbaumzünsler. Besucht diesen besonderen Ort und lasst euch inspirieren! Damals… Ursprünglich befand sich in Bijsterveld, knappe 100 Kilometer außerhalb von Brüssel, ein Kloster. Das Haus, das hier heute steht, war das zugehörige Bauernhaus und ist das Einzige, was an diese Vergangenheit erinnert. Ende der 1980er erwirbt eine Malerin mit ihrem Mann das Gelände und gestaltet es zu einem romantischen Garten um. Mit verschlungenen Wegen, vielen Stauden und Gehölzen und einem Laubengang, an dem Äpfel, Birnen und Quitten wachsen, erzogen als Spalier. …und heute Die heutige Besitzerin möchte diesen Zustand erhalten, erweitert den Garten aber teilweise auch um neue Prärielandschaften, Blumenwiesen und pflanzt Gehölze für die Vögel. Auch in die Terrassengestaltung investiert sie viel Zeit. Wenn es ums Bepflanzen von Kästen und Kübeln rund ums Haus geht denkt sich Gartenbesitzerin Birgit Rousere jedes Jahr etwas Neues aus. Zwei- bis dreimal im Jahr bepflanzt sie den Bereich ums Haus neu. Manchmal mit nur einer Art, manchmal mit einer Kombination aus mehreren. Immer aber in harmonisch mit dem Haus abgestimmten Farben. Nachdem die Gartenbesitzerin beruflich stark eingespannt ist, hat sie mittlerweile Unterstützung von einem Gärtner. Der ist auch mal fürs Grobe zuständig. So wie hier: der Weg zum Wohnhaus ist gesäumt mit mehreren Buchshecken. Die sind leider stark befallen vom Buchsbaumzünsler. Daher fiel die radikale Entscheidung: der Buchs muss weg. An seine Stelle tritt eine Staudenrabatte, die das ganze Jahr über blüht und immer wieder andere Aspekte mit sich bringt. Fazit Erhalten, so gut es geht, und eingreifen, wo es nötig ist. Das ist das Prinzip, nach dem in Bijsterveld gegärtnert wird. Das Ergebnis ist ein zauberhafter Ort, von dem eine ganz besondere Atmosphäre ausgeht. Wer möchte, kann sich davon selbst überzeugen und den Garten gegen eine geringe Gebühr und mit Voranmeldung besichtigen. Videokapitel 00:00 Intro 00:27 Terrasse bepflanzen 01:55 Gartengeschichte 02:28 Buchs entfernen 03:35 Gartenphilosophie und Rundgang Querbeet – Die Gartensendung des Bayerischen Rundfunks Ob im Garten, in der Wohnung, auf dem Balkon oder im Gewächshaus. „Querbeet“ vermittelt das Wissen um Aussehen, Pflege und Verwendung der Pflanzen. „Querbeet“ macht Lust, es selbst auszuprobieren und die Liebe zum Garten und zum Gärtnern zu entdecken. Die Videos zur Sendung erscheinen im BR Fernsehen, auf Facebook, auf YouTube, auf br.de und in der ARD Mediathek. #Traumgarten, #Bijsterveld, #gartenInBelgien