У нас вы можете посмотреть бесплатно Rundherum Admont | Dörfelstein | Gesäuse или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
📌 Gehzeit: ca. 2,5 - 3 h 📌 Wegstrecke: 6 km 📌 Höhenunterschied: 450 hm 📌Trittsicherheit im Gipfelbereich erforderlich! Admont liegt in einem Talbecken an der mittleren Enns und im westlichen Teil des Gesäuses. Mitten in den Ennstaler Alpen wird es eingerahmt vom Hochtal der Kaiserau, von den Haller Mauern und dem Admonter Reichenstein. Im Gemeindegebiet liegt auch ein Teil der Gesäuseberge, wie etwa der Buchstein. Das Benediktinerstift Admont wurde im Jahr 1074 gegründet und ist das älteste bestehende Kloster der Steiermark. Es beherbergt die weltgrößte Klosterbibliothek und ein modernes Museum. Die Stifts- und Pfarrkirche, die dem hl. Blasius geweiht ist, zählt zu den größten neugotischen Sakralbauten Österreichs. Admont hat mit seinen Ortsteilen Hall, Weng und dem Bergsteigerdorf Johnsbach einiges zu bieten. Die ca. 5000 Einwohner große Gemeinde gilt als Tor zum Gesäuse und ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wandertouren und Ausflüge im Nationalpark. Wir starten unsere Tour beim Parkplatz des Gemeindeamts in Hall, vorbei am Kirchenwirt und wandern links an der Kirche vorbei stetig steigend aus dem Ort hinaus. Der Wanderweg ist gut markiert und ohne nennenswerte Schwierigkeiten. Wir folgen der Markierung Nr. 635 weiter aufwärts durch den schönen Mischwald. Kleine Steinfiguren helfen bei der Orientierung. Nach der Merhar Rinne steigt es noch ein letztes Mal steiler an, bevor es an entwurzelten Bäumen vorbei flacher wird. Zum Gipfelkreuz am Westgipfel des Dörfelstein ist es etwas ausgesetzt und man muss ein wenig aufpassen. Dann erreichen wir den Dörfelstein Ostgipfel auf 1.075m. Neben dem kunstvoll geschmiedeten Wenger - Gipfelkreuz steht sogar eine kleine, einfache Unterstandshütte. Besonders gut ist die Aussicht auf den Großen Buchstein, die Hochtorgruppe, Admonter Reichenstein und die Haller Mauern. Nun gehen wir den Kammweg ein Stück zurück und steigen über den sogenannten Martha-Wölger-Weg ab. An an einem Fischteich vorbei halten wir uns rechts und folgen der Dorfstraße zurück nach Hall. Am Talgrund angekommen bieten sich nochmals Ausblicke auf den Großen Phyrgas und den Scheiblingstein und auch der Blick zurück zum felsigen Westgipfel des Dörfelsteins lohnt sich. Wenn euch das Video gefallen hat, freuen wir uns über Likes und wenn ihr den Abo-Button drückt, damit unser Kanal weiterwachsen kann. 🌎 Verwendetes Kartenmaterial: Ignite Polar 2 🎵 Die verwendete Musikstücke unterliegen der Creative Commons Lizenz: „Again“ Music by Denys Kyshchuk from Pixabay „Secrets“ Music by Denys Kyshchuk from Pixabay „Bright Day“ Music by Denys Kyshchuk from Pixabay „Venice Story Main“ Music by Grand_Project from Pixabay „Morning Routine“ Music by Roman Senyk from Pixabay #visitstyria #hall #admont #stiftadmont #wandernmithund #hikelife #wandernfürgeniesser #gipfel #ennstaleralpen #admonterhaus #buchstein #hallermauern #wanderlust #mountainlovers #austria #wandernmachtglücklich #nature