У нас вы можете посмотреть бесплатно Ermin, geboren mit PTBS: Das geerbte Trauma des Bosnienkriegs | Quarks Doku или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
PTBS von Eltern und Großeltern erben? ist das überhaupt möglich? Schon als Kind litt Ermin unter schlimmen Albträumen, Panikattacken und Depressionen. Bis heute hat er Schwierigkeiten ein geregeltes Leben zu führen. Seine Diagnose: PTBS - Posttraumatisches Belastungssyndrom. Der Grund für seine Erkrankung liegt in der düsteren Vergangenheit seiner Mutter. Bosnienkrieg 1992: Psychoterror, Gewalt und Traumatisierung werden im Krieg gezielt eingesetzt, um ethnische Volksgruppen einzuschüchtern und zu vertreiben. Ermin ist zu diesem Zeitpunkt im Bauch seiner Mutter. Er kommt noch auf der Flucht vor dem Bosnienkrieg in einem verlassenen Haus zur Welt. Der Krieg im ehemaligen Jugoslawien hat ihn nie richtig losgelassen, obwohl er ihn bewusst gar nicht erlebt hat. Ein Tattoo einer Kalaschnikow auf seinem Unterarm wirkt wie ein Mahnmal seiner Gedankenwelt. Jetzt will sich Ermin von seiner Vergangenheit - und damit auch von seiner Posttraumatischen Belastungsstörung - befreien und das Tattoo entfernen lassen. Kann die Traumatisierung der Mutter, die sie im Bosnienkrieg erlitten hat, etwas mit seinen Problemen im Leben zu tun haben? Die Epigenetik erforscht, wie Umwelteinflüsse wie Ernährung, Sport oder soziale Erfahrungen unsere Gene an- oder abschalten, ohne dabei die DNA selbst zu verändern. Starker Stress und extreme Belastungen hinterlassen epigenetische Spuren, die nicht nur unser Verhalten und unsere Gesundheit verändern, sondern sich sogar in nachfolgenden Generationen wiederfinden lassen. In Tierversuchen sind sich Forschende schon heute sicher, dass Trauma vererbt werden. Kann auch beim Menschen die nächste Generation an PTBS leiden ohne diese Traumata aktiv miterlebt zu haben? Steckt uns allen also ein Stück der Vergangenheit unserer Vorfahren? // Kapitel: 00:00 – Der Krieg im Bauch der Mutter 03:13 – PTBS: Wie sich Angst auf unsere Gene setzt 07:56 – In Freiheit und doch gefangen 11:20 – Können Trauma vererbt werden? 14:13 – Das neue Programm Zukunft // Unser Team: Buch, Schnitt u. Regie: Nikolas Jürgens Recherche: Shajan Ramezanian Kamera: Max Lais, Jörn Neumann Grafik: Tim Stadie Produktion: Jan Kühne, Max Lais Geräuschvertonung u. Mischung: Marcus Heimeshoff Sprecherin: Rabea Wyrwich Redaktion: Markus Schall // Quellen: https://drive.google.com/file/d/1LpJL... --- Danke fürs Zuschauen! Mehr Quarks auf YouTube gibt es bei @DimensionRalph und @quarkssciencecops Besuche auch: https://www.quarks.de Du willst nichts verpassen? Melde dich für den Quarks-Newsletter an: https://www.quarks.de/allgemein/quark... Quarks Daily in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/quarksdaily_yt Quarks auf Instagram: / quarks.de Quarks auf TikTok: / quarks Quarks auf Facebook: / quarks.de #Quarks #trauma #science #epigenetics