У нас вы можете посмотреть бесплатно Kleingewässer für Amphibien anlegen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Mehr Infos https://www.agri-biodiv.ch/de/startse... 00:00 Einleitung 00:40 Mobile Teichfolie 01:47 Betonringe 03:05 Stahlwanne 04:35 Tümpel im intensiven Ackerland 05:11 Offene Entwässerungsgräben 06:36 Plastikwannen 07:28 Tümpel in Entwässerungsgräben Amphibien sind gefährdet und stehen auf der roten Liste. Die meiste Zeit ihres Lebens verbringen sie an Land, zur Fortpflanzung benötigen sie jedoch Laichgewässer. Leider sind diese selten geworden und der Klimawandel verschärft das Problem, indem viele Gewässer im Frühjahr trocken bleiben. Der Film «Kleingewässer für Amphibien anlegen» entstand in Zusammenarbeit mit dem FiBL, info fauna - karch und der schweizerischen Vogelwarte. Er zeigt mit praktischen Beispielen, wie kleine Wasserlebensräume mit wenigen Aufwand und überall neu kreiert werden können. Ähnlich wie Vogelnistkästen als Ersatz für alte Hohlbäume sollen diese künstlichen Anlagen dem Mangel an natürlichen Tümpeln und Gräben entgegenwirken. Das FiBL hat zusammen mit der Koordinationsstelle für Amphibien- und Reptilienschutz in der Schweiz info fauna – karch den Film «Laichgewässser für Amphibien schaffen» produziert. Dieser zeigt, wie sich in der offenen Landschaft mit unterschiedlichen Methoden grössere Laichgewässer anlegen lassen. Auf dem Internetportal agri-biodiv.ch finden sich weitere Videos und zahlreiche Informationen zum Thema Biodiversitätsförderung. Wenn Sie Interesse haben, solche Gewässer auf ihrem Land zu planen, wenden sie sich an die kantonalen Naturschutzfachstellen oder die regionalen info fauna - karch Vertretungen.