У нас вы можете посмотреть бесплатно EU-Kommission will Chipproduktion in Europa mit 43 Milliarden Euro fördern или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die Europäische Kommission will die Herstellung von Halbleitern in der EU ankurbeln und dafür rund 43 Milliarden Euro aus öffentlichen und privaten Mitteln mobilisieren. Damit würden Vorkehrungen getroffen, "zukünftige Schocks für unsere Wirtschaft zu vermeiden, wie wir sie mit den derzeitigen Versorgungsengpässen bei Chips sehen", erklärte EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton. Die Brüsseler Behörde reagiert damit auf die anhaltende Knappheit von Mikrochips in der Industrie. Mit dem sogenannten Chips Act will die EU bei Halbleitern unabhängiger von Asien werden. Denn Halbleiter werden derzeit zu einem großen Teil in Taiwan, China und Südkorea hergestellt. Während der Pandemie war es weltweit zu Engpässen bei den gefragten Mikrochips gekommen. In der Automobilindustrie mussten Unternehmen die Produktion drosseln oder einstellen. Durch ihre Bedeutung für die Herstellung von etwa Autos oder Smartphones gelten die Halbleiter zunehmend als Schlüsseltechnologie.