У нас вы можете посмотреть бесплатно 🚴🏽🚴🏼♀️ Einfach Grandios! ☀️🏞️ Der Tremalzo-Achter mit dem E-MTB или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
71 km – 2830 hm - GPS-Daten: https://www.komoot.de/tour/971380048 Unsere bislang schönste Tour – traumhafte Landschaft mit wunderbaren Aussichten bei fabelhaftem Sonnenschein. Gefahren nach einer Anregung von mountain mane ( • MTB - Der Tremalzo Achter - 7,5 Std. ... ) - ganz lieben Dank hierfür! - abweichend vom Klassiker, eine durchaus anspruchsvolle und grandiose Tour. Wir starten bei Camping al Sole in Molina di Ledro und fahren zunächst in südlicher Richtung hoch zum Bocca dei Fortini. Hier biegt links der Weg zum Gardasee ab. Wir fahren weiter zum Passo Nota und dann die häufig als Abfahrt genutzte schottrige Piste hoch zum Tremalzo. Vom höchsten Punkt auf 1820 m geht es runter zum Tremalzo-Pass auf 1664 m. Hier endet die Straße, die vom Lago d‘Ampola hoch kommt. Wir biegen links ab und fahren eine lange Strecke durch den Wald südlich ins Tal ab Richtung Polzone. Bei Vesio beginnt der erneute Anstieg zum Passo Nota. Von dort fahren wir bis zum Bocca dei Fortini den gleichen Weg zurück und biegen dann rechts ab Richtung Gardasee. Am Passo Rocchetta nehmen wir den MTB-Trail. Lt. Planung wäre es auf dem parallel laufen für Fahrräder gesperrten Weg weiter gegangen. Leider treffen die beiden Wege nicht mehr zusammen. So erreichen wir erst viel weiter unten die Strada forestale Palaer. Rechts hoch wären wir wieder zur geplanten Route zurück gekommen. Wir fahren stattdessen links runter, und als der Weg endet, nehmen wir einen Wanderweg nach Pregasina. Dort treffen wir wieder auf unsere geplante Route. In rasanter Abfahrt geht es runter bis fast zum Gardasee und von dort wieder hoch zum Ledrosee. Mit der ersten Akkuladung kommen wir über 2000 hm bis zur zweiten Passage des Passo Nota. Nach einer knappen Stunde aufladen in der Refugio Alpini schaffen wir es gut zum Ziel. Bei Fragen zur Tour oder Interesse an GPS-Daten, wendet Euch gerne an [email protected]