У нас вы можете посмотреть бесплатно Torf und alternative Substratausgangsstoffe für Baumschulen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Das Projekt ToSBa gibt einen Überblick über Torf und alternative Substratausgangsstoffe für Baumschulen. In diesem Video werden Eigenschaften, sowie Vor- und Nachteile des Substratrohstoffes Torf und einiger alternativer Substratausgangsstoffe vorgestellt. Da die Baumschulen den Torfanteil in den Substraten reduzieren soll, werden einige alternative Rohstoffe vorgestellt. Außerdem werden Chancen und Risiken der alternativen Rohstoffe aufgezeigt. Alternative Rohstoffe sind bisher noch nicht in ausreichenden Mengen und Qualitäten Verfügbar. Einen einzelnen Ersatzstoff für Torf wird es nicht geben. Aber durch eine Mischung alternativer Rohstoffe kann der Torfverbrauch im Profi-Gartenbau reduziert werden. 00:00 Einführung 00:10 Torf 01:46 Holzfaser 02:46 Substratkompost 03:50 Kokosfaser und Kokosmark 04:54 Rindenhumus 05:34 Perlite 06:15 Xylit 06:54 Torfmoos/Sphagnum 07:23 Blähton 08:05 Gärreste 08:40 Chancen und Risiken zu alternativen Substratausgangsstoffen 10:30 Kontakt Projekt ToSBa Das Video wird präsentiert vom Projekt ToSBa, welches sich mit der Torfreduktion in deutschen Baumschulen beschäftigt und vom BMEL gefördert wird. Weitere Informationen zum Projekt ToSBa: https://www.lwk-niedersachsen.de/lwk/... Urheberin: Pia Bunger / LWK Niedersachsen