У нас вы можете посмотреть бесплатно Stornierte Flüge und Wartezeiten - Welche Rechte haben Verbraucher? | Marktcheck SWR или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Welche Rechte haben Reisende bei langen Wartezeiten, stornierten Flügen oder verschwundenem Gepäck? Und worauf muss man achten, um nicht selbst schuld am verpassten Flieger zu sein? ----------- Dieses Video ist eine Auskopplung aus der Sendung vom 19. Juli 2022. Ganze Marktcheck-Folgen inkl. Untertitel in der Mediathek: http://x.swr.de/s/13zv Übrigens: Da Marktcheck zum SWR gehört, könnt ihr dieses Video kostenlos im WLAN herunterladen und unterwegs offline schauen! ----------- PERSONALMANGEL AN FLUGHÄFEN Aktuell spitzt sich die Lage an den Flughäfen zu. Immer mehr Flüge weisen hohe Verspätungen auf oder fallen gar ganz aus. Grund dafür ist neben dem erheblichen Passagieransturm nach dem Corona-Reiseloch unter anderem der Personalmangel in Flughäfen und bei Fluggesellschaften. Ist der Flug verspätet oder annulliert, werden Passagiere von den Fluggesellschaften mit der Situation oft alleine gelassen. Doch Flugreisende haben Rechte. Ansprüche auf Entschädigung und Ersatzunterbringung sind in der EU-Reiserechtverordnung geregelt. ANNULLIERTE FLÜGE Bei einer Flugannullierung steht Passagieren unabhängig des Ticketpreises eine Entschädigung je nach Distanz des ausgefallenen Fluges zu. Bei Flügen mit einer Flugstrecke bis 1.500 km 250 Euro, bei einer Entfernung zwischen einschließlich 1.500 km und einschließlich 3.500 km 400 Euro, bei einer Flugdistanz oberhalb 3.500 km 600 Euro. Pauschalreisende können zusätzlich noch eine Reisepreisminderung verlangen - diese kann aber gegen den Entschädigungsanspruch aufgerechnet werden. VERSPÄTETE FLÜGE Auch bei verspäteten Flügen steht Passagieren ein Anspruch auf Betreuungsleistungen zu. Ein Flug gilt dabei je nach Flugdistanz ab einer bestimmten Zeit als verspätet: bei einer Flugdistanz bis 1.500 km ab zwei Stunden, bei einer Entfernung von einschließlich 1.500 km bis einschließlich 3.500 km ab drei Stunden und bei einer Flugstrecke von über 3.500 km ab vier Stunden. Ab einer fünfstündigen Verspätung zählt der Flug als annulliert und Passagiere können dann außerdem eine Entschädigung in Höhe von 250 Euro geltend machen. WIE KÖNNEN GESCHÄDIGTE VORGEHEN Um optimal vorzugehen, sollten Betroffene die Umstände genau dokumentieren und um eine Bestätigung seitens des Flughafenbetreibers bitten. Anschließend sollte die betroffene Fluggesellschaft kontaktiert werden - bei Pauschalreisen auch der Reiseveranstalter. Kommt es zu keiner Reaktion seitens der Airline, können Sie die Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr (SöP) kontaktieren. Diese setzen sich dann kostenlos mit den Betreibern in Verbindung und erwirken meist eine baldige Erstattung. Die SöP ist jedoch nicht für alle Fluggesellschaften zuständig. Um Ansprüche gegen einige Airlines geltend zu machen, muss das Bundesministerium der Justiz kontaktiert werden. Alternativ können Reisende auch Fluggastrechtportale oder Inkassodienstleister gegen eine Provision nutzen, um schnell an ihr Geld zu kommen. LETZTE OPTION: KLAGE Bleibt dies immer noch erfolglos, können Passagiere Klage einreichen und den Anspruch gerichtlich durchsetzen. Dies sollte aber wenn möglich als letzte Option genutzt werden, da eine Hauptverhandlung meist mit hohen Unkosten verbunden ist. Autorin: Angelika Scheffler-Ronen Bildquelle: picture alliance/dpa | Thomas Banneyer ----------- ►Flug wegen Corona storniert: Wenn Kunden kein Geld erhalten | Marktcheck SWR: • Video ► CO2-Kompensation im Flugverkehr: Bringt das wirklich was fürs Klima? I Ökochecker SWR: • CO2-Kompensation im Flugverkehr: Brin... ► Versand- und Reklamationsärger: Ihre Rechte beim Online-Shopping | Marktcheck SWR: • Video ► Enttäuschte Bankkunden - immer weniger Leistung, immer teurer? | Marktcheck SWR: • Video ► Änderung Wohnungseigentumsgesetz: Neue Regeln für Eigentümer und Verwalter | Marktcheck SWR: • Änderung Wohnungseigentumsgesetz: Neu... ----------- Die Infos zum Nachlesen gibt es hier: ► https://www.swrfernsehen.de/marktchec... ► https://www.swrfernsehen.de/marktchec... ► https://www.swrfernsehen.de/marktchec... ----------- ► Mehr Infos zur Sendung auf unserer Homepage: https://www.swrfernsehen.de/marktchec... ► Mehr zu Marktcheck auf unserer Facebook-Seite: / marktcheck ► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: http://x.swr.de/s/13x1 ► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram: / ► Kommentare sind willkommen – aber bitte unter Beachtung der Netiquette: https://www.swr.de/home/netiquette-10... ► Impressum: https://www.swr.de/impressum/ #Reiserecht #Flugausfall #Flugverspätung