У нас вы можете посмотреть бесплатно Schiefer Kiefer: Der Weg zum symmetrischen Gesicht & zentrierter Stellung - Ursachen verstehen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
00:00 - Kiefer aus dem Gelenk - Einleitung 01:34 - Unterkiefer Bewegung 02:31 - Oberkiefer Wachstumsreiz 03:41 - Kreuzbisssituation 04:11 - Die Funktion der Kieferzentrierung 05:51 - Falsche Routinen - Abnutzungsfunktionen 07:19 - Vorbiss - Der Knochen ist nicht zu lang! 08:14 - Muskeln, die am Kiefer ziehen 09:31 - Schienen sind eine schlechte Idee 11:51 - Chirurgie ist eine schlechte Idee 13:07 - Gesichtsasymmetrie 14:45 - Ein Training für die Kieferposition Ein schiefer Kiefer und asymmetrisches Gesicht sind nicht nur ein kosmetisches Problem. Die Ursachen liegen tief in unseren elementaren Funktionen verborgen - besonders im komplexen Zusammenspiel von Schlucken, Atmung und Zungenposition. Viele Menschen glauben, ein schiefer Kiefer entstehe durch einen zu langen oder fehlgeformten Kieferknochen. Tatsächlich entsteht die Fehlstellung durch eine Disharmonie des gesamten orofazialen Systems. Zentral dabei: Die Zunge als Hebelpunkt (Hypomochlium) und ihre Wechselwirkung mit den äußeren Kiefermuskeln (Temporalis, Masseter und Pterygoidmuskeln). Bei Mundatmung fehlt beispielsweise die notwendige Zungenspannung völlig - ein häufiger Auslöser für Fehlentwicklungen. Diese gestörten Bewegungsmuster entstehen oft bereits in der Kindheit und werden durch etwa 2000 Schluckvorgänge täglich zur unbewussten Routine. Wenn die Zunge nicht in korrekter Position und Spannung arbeitet, gerät das gesamte System aus dem Gleichgewicht. Die Folgen sind weitreichend: Beeinträchtigtes Kauen Asymmetrische Gesichtszüge Vorzeitige Faltenbildung Kopf- und Nackendisharmonien Gestörte Atmungsfunktion Stoffwechselstörungen Gängige Behandlungsmethoden wie Schienen oder operative Eingriffe bekämpfen nur die Symptome. Sie verändern zwar die Position des Kiefers, beheben aber nicht die grundlegende Disharmonie der Zungen- und Muskelfunktionen. Nach einer OP können die ursprünglichen falschen Bewegungsmuster sogar gegen die neue Position arbeiten. Die Faceformer-Therapie setzt dagegen ganzheitlich an: Sie korrigiert die Position und Spannung der Zunge als zentrales Steuerungselement und harmonisiert gleichzeitig Atmung, Schlucken und Kopfbalance. Durch gezieltes Training der Mundvorhof-Muskulatur wird ein natürlicher Unterdruck erzeugt, der die physiologisch richtigen Bewegungsmuster aktiviert. Diese Methode ermöglicht eine dauerhafte Verbesserung - ohne invasive Eingriffe. Wichtig zu verstehen: Die Korrektur eines schiefen Kiefers braucht Zeit und gezieltes Training der Zungenfunktion sowie aller beteiligten Muskeln. Schnelle Lösungen wie Aufbiss-Übungen können sogar schädlich sein. Der Schlüssel liegt in der Wiederherstellung der natürlichen Basisfunktionen und der Harmonisierung aller Bewegungsmuster - mit der Zunge als zentralem Steuerelement. #SchieferKiefer #Gesichtssymmetrie #Kieferprobleme #Faceformer #GesundeZähne #Zahnmedizin #Kieferorthopädie #GesundesLächeln