У нас вы можете посмотреть бесплатно Das 4-in-1-Betriebssystem - VanillaOS 22.10 - или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Es ist wieder Sonntag, Zeit für #sonntagsOS Teil 74 So'n Typ installiert: VanillaOS 22.10 mit GNOME 43.1 0:00 Intro 0:41 Website & Download 4:36 Installation 8:56 Erster Start & Ersteinrichtung 12:19 Was ist vorinstalliert? 13:14 Vanilla Control Center 14:34 das VanillaOS Sub System 15:36 Ubuntu Sub-System erstellen 20:45 Pakete mittels APX installieren/deinstallieren 22:35 Fedora-Container & co... 29:53 APX Kommandos 31:25 Arch User Repository / Live Problemlösung 38:54 Empfohlene Methode zum Installieren von Software 40:56 AppImages laden und organisieren 43:40 Fazit Quellen: Website: https://vanillaos.org/ Distrowatch: https://distrowatch.com/vanilla Github: https://github.com/vanilla-os Anders als herkömmliche Betriebssysteme, liegt VanillaOS auf einem unveränderlichen Ubuntu-Basiskern. Zwar kann man noch immer auf den Home-Ordner oder etc-Ordner zugreifen, Updates werden aber im Hintergrund mittels einer A/B-Routine durchgeführt. Das heißt, das die Updates nicht in ein laufendes System installiert werden, sondern in einem separatem Speicherbereich. Erst nach einem Neustart werden die Veränderungen angewendet. Vanilla kommt mit einer eigenen Paketverwaltung namens APX daher. Mittels APX kann man verschiedene Container ansprechen und über deren Paketmanager entsprechend Software installieren. Verfügbare Paketmanager sind: APT (Ubuntu-Container), DNF (Fedora-Container), Pacman/Aur (Arch-Container) und APK (Alpine-Container). Die installation erfolgt ohne Sudo-Rechte und jeder Container fungiert als Sandbox und schirmt die Anwendung jeweils vom Hauptsystem und anderen Containern ab. Somit hat man die Grundlage für ein sicheres System. Die empfolene Software-Installation ist allerdings via Flatpak, Snaps und AppImages. In diesem Video installiere ich VanillaOS 22.10 auf echter Hardware und zeige die verschiedenen Container, die auch als Sub-Systeme bezeichnet werden. Bei der Installation von AUR Paketen kommt es zu fehlern, welche ich hier auflöse. Über diesen Kanal: Ich bin nur So'n Typ im Internet, der Dinge macht. Meine Schwerpunkte sind das Zeigen von verschiedenen Linux-Betriebssystemen und das Vermitteln der Idee der Freien und Offenen Software (FOSS). Geeignet ist dieser Kanal für alle Neulinge und auch ältere Nutzer*innen, die sich nochmal gerne weiterentwickeln möchten und mit ihrem Windows unzufrieden sind. Jeden Sonntag installiere ich ein SonntagsOS, das heißt, irgendein Linux Betriebssystem und schaue es mir komplett an. Im Fazit entscheide ich, ob das Linux-System für den normalen Anwender geeignet ist oder nicht. Schreibe gerne in die Kommentare mit dem Hashtag #sonntagsOS, welches Betriebssystem ich als nächstes installieren soll. Oder auch, was ich besonderes Zeigen oder vorführen soll. Den Hashtag #sonntagsOS kannst du auch in den üblichen Sozialen Medien posten. Ich finde den schon 😉 Kanallink: / @sontypiminternet ############ ALLE SOCIALMEDIA LINKS ############ https://typ.bio.link https://bio.link/typ ################################################ Impressum: https://www.youtube.com/@SonTypimInte... Hier geht es zum letzten Video: Style, Design und UnixPr0n 🤤 - Archcraft 2023.01.01 - #SonntagsOS - 73 • Style, Design und UnixPr0n 🤤 - Archcraft 2... #linux #vanillaos #vanilla #gnome #gnome43 #ubuntu #arch #archlinux #fedora #fedora27 #alpine #alpinelinux #apx #aur #sontypiminternet #sonntagsOS