У нас вы можете посмотреть бесплатно Faszination Bunker – Das Zweitleben der Schweizer Militäranlagen | Reportage | rec. | SRF или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In der Schweiz gibt es Tausende Bunkeranlagen, die im Zweiten und Kalten Krieg gebaut wurden und vom Militär nicht mehr gebraucht werden. Getrieben von seiner Neugier und Faszination, findet «rec.»-Reporter Robin Pickis heraus, was sich hinter den dicken Bunkertüren befindet. ---------------------------------------------------------------------------------------- 🔔 Abonniere jetzt SRF Dok auf YouTube https://www.youtube.com/srfdok?sub_co... 👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns an: [email protected] ---------------------------------------------------------------------------------------- Er besucht Erich Breitenmoser, der den grössten privaten Bunker in der Schweiz besitzt und lässt sich von ihm durch seine Festung führen. Die Bunkeranlage besteht aus 195 Räumen mit 30’000 Quadratmeter brauchbarer Fläche, einem eigenen Wasserreservoir von 1.8 Mio. Liter Wasser und 8 Kilometer Gängen. Wo früher 600 Soldaten 6 Monate überleben konnten, vermietet Breitenmoser heute seine Räume für Kryptomining, Server oder Experimente der ETH Zürich. Bunker, wie jener von Breitenmoser, werden vom Militär an Private verkauft und werden für neue Zwecke genutzt. Alex Lussi beispielsweise züchtet in 13 einzelnen Bunkern Pilze. Die meisten Militärbauten sind in der Schweiz jedoch stillgelegt worden und können wegen raumplanerischen Einschränkungen nicht umgenutzt werden. So stehen nun zahlreiche kuriose Bunker als Zeitzeugen vom Krieg im Land. 00:00 Intro 01:07 Besuch im grössten Bunker der Schweiz 07:08 Motivation einen Bunker zu besitzen 10:08 Kauf eines Bunkers 11:44 Leerstehende Bunker 15:23 Umnutzung von Bunkern 19:02 Bunker im Freien 22:28 Robins Fazit ---------------------------------------------------------------------------------------- ▪ Eine Reportage von Robin Pickis ▪ Senior Producer: Vanessa Nikisch ▪ Produktion: Christine Rindisbacher ▪ Leitung: Ilona Stämpfli --------------------------------------------------------------------------------------- Das ist «rec.»: «rec.» steht für «record». Unsere Reporter:innen berichten über Themen, die bewegen und zur Diskussion anregen. Sie suchen Antworten auf Fragen, die sie und die Community beschäftigen. Mit der Kamera gehen sie dorthin, wo sich das Leben abspielt, sie zeigen die Welt und ihre Menschen so, wie sie sind: Echt und ungefiltert. JEDE WOCHE NEUE DOK-FILME UND REPORTAGEN ---------------------------------------------------------------------------------------- 🔔 Jetzt SRF Dok auf YouTube abonnieren und die Glocke aktivieren: https://www.youtube.com/srfdok?sub_co... 👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier: 👥 SRF Dok auf Facebook: https://fb.com/srfdok 🎧 Mehr Geschichten zum Hören: https://www.srf.ch/audio/themen/mensc... 👀 Mehr Dokus auf Play SRF: https://www.srf.ch/play/tv/themen/dokus ---------------------------------------------------------------------------------------- Kanalinfo: Die Teams von SRF Dokus & Reportagen berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen. ---------------------------------------------------------------------------------------- Social Media Netiquette von SRF: ► https://www.srf.ch/social-netiquette #SRFDok #Reportage #Bunker #Rec. #SRF