• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Mensch und Wolf: Kann das Zusammenleben gelingen? | Einstein | SRF Wissen скачать в хорошем качестве

Mensch und Wolf: Kann das Zusammenleben gelingen? | Einstein | SRF Wissen 3 months ago

SRF Einstein

Wolf

Wolf Schweiz

Wolfsrudel

Konflikt Wolf

Verhaltensbiologin

Nutztiere

Jagdverordnung

Bundesrat Albert Rösti

Angriff auf Nutztiere

Wolf Gefahr

Bauern

Wut von Bauern

Angst vor Wolf

Landwirt

Zusammenleben Mensch und Wolf

Schaf gerissen

Forschung am Wolf

Ausrottung Wolf

Herdenschutz

wissenschaft doku

wissen doku

Einstein

einstein srf

wissenschaft

wissenssendung

Kathrin Hönegger

Tobias Müller

SRF

SRF Wissen

doku

Wissen erleben

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Mensch und Wolf: Kann das Zusammenleben gelingen? | Einstein | SRF Wissen
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Mensch und Wolf: Kann das Zusammenleben gelingen? | Einstein | SRF Wissen в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Mensch und Wolf: Kann das Zusammenleben gelingen? | Einstein | SRF Wissen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Mensch und Wolf: Kann das Zusammenleben gelingen? | Einstein | SRF Wissen в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Mensch und Wolf: Kann das Zusammenleben gelingen? | Einstein | SRF Wissen

Die Wölfe in der Schweiz vermehren sich rasant. Naturfreunde sind fasziniert, Viehzüchter verunsichert. Seit einem Jahr sind Präventivabschüsse erlaubt. Wie hat sich die Situation entwickelt? «Einstein» begleitet Forschende und Betroffene bei der Suche nach Lösungen für eine mögliche Koexistenz. 🔔 Abonniere jetzt SRF Wissen auf YouTube 👉    / @srfwissen   ⏰ Jeden Donnerstag um 17:30 eine neue Folge von «Einstein» Mehr zum Video ––––––––––––––––––––––––– Mehr Wölfe, mehr Konflikte Mit der Zahl der Wölfe steigen tendenziell auch die Konflikte mit dem Menschen. Immer wieder kommt es zu Angriffen auf Nutztiere. Bei vielen Hirtinnen und Hirten liegen die Nerven blank. Viele fühlen sich von der Politik im Stich gelassen. Der Bundesrat hat reagiert und am 1. November 2023 eine neue Jagdverordnung beschlossen. Seither dürfen die Kantone Wölfe auch präventiv schiessen, also bevor sie Schaden anrichten. Aufwendiges Wolfsmonitoring Doch der Wolf ist durch ein internationales Abkommen streng geschützt, an das sich auch die Schweiz halten muss. Gleichzeitig haben auch Bauern und Nutztiere ein Recht auf Schutz. Doch wie gelingt es, den Wolf zu schützen und gleichzeitig die Interessen der Landwirtinnen zu wahren? Welche Massnahmen sind zielführen? «Einstein»-Moderatorin Kathrin Hönegger ist mit der Verhaltensbiologin und Wolfsexpertin Nina Gerber von Kora unterwegs. Kora ist für das Wolfsmonitoring in der Schweiz zuständig. Wie gefährlich ist der Wolf? Die Gefährlichkeit des Wolfes wird allgemein überschätzt. In der Schweiz wurde seit der Rückkehr des Wolfes 1995 noch nie ein Mensch angegriffen. Kotanalysen zeigen, dass sich der Wolf zu 83 Prozent von Wildtieren ernährt und nur zu 17 Prozent von Nutztieren. Eine Statistik des Bundesamtes für Umwelt respektive der Tierverkehrsdatenbank zeigt, von den 10’000 Tieren, die jährlich sterben, werden nur rund 1000 vom Wolf gerissen. Der Rest stirbt wegen Krankheiten, Parasiten oder Unfällen. Herdenschutz ist zentral Herdenschutz ist zentral. Denn wenn der Wolf einmal merkt, dass es sehr einfach ist, Nutztiere zu reissen, ändert er sein Verhalten. Der Bund hat 2022 die Gelder für Herdenschutz um vier Millionen Franken erhöht und damit mehr als verdoppelt. Doch in Gebieten, wo weitläufige Weiden von Wäldern umgeben und die Nutztiere weit verstreut sind, ist der Schutz schwierig. Die Organisation Oppal bietet hier Unterstützung. Regulierung ist notwendig Ohne Regulierung könnte sich die Zahl der Wölfe auf bis zu 1000 Tiere verdreifachen, bis die Wolfspopulation gesättigt wäre. Doch eine so hohe Zahl an Wölfen würde von der Gesellschaft kaum akzeptiert. Es ist deshalb zentral, mehr über den Wolf und seine Interaktion mit der Natur und den Nutztieren zu wissen. 👀 Direkt anschauen: 00:00 Intro 01:33 Der Wolf in Marchairuz, VD 04:40 Wie kam der Wolf in die Schweiz? 05:36 Wie wird der Wolf in der Schweiz überwacht? 09:54 Was frisst ein Wolf? 12:08 Problemtier Wolf 15:46 Herdenschutz gegen den Wolf 22:00 Wie funktioniert eine Wolfsfalle? 28:00 Wie verhalten sich Wölfe? 30:18 Wie verhalte ich mich, wenn ich einem Wolf begegne? 32:06 Was ist eine Cluster-Suche? ________________________ ◾ Leitung: Andrea Fischli-Roth ◾ Redaktion: Anatol Hug, Peter Höllrigl ◾ Moderation: Kathrin Hönegger © 2025 SRF ________________________ Das ist Einstein: Wir erzählen Geschichten, die informieren, bilden und unterhalten. Dem Themenspektrum sind kaum Grenzen gesetzt. Phänomene und Geheimnisse des Alltags kommen ebenso zum Zug wie komplexe wissenschaftliche Themen. Wir stellen Zusammenhänge her, um den Bogen vom Alltag zur Wissenschaft zu schlagen. Komm mit auf eine faszinierende Reise in die Wissenswelt. Jeden Donnerstag um 17:30 eine neue Folge von «Einstein». 📸 Das «Einstein»-Moderationsteam auf Insta: ► Kathrin Hönegger:   / kathrinhoenegger   ► Tobias Müller:   / tobias._.mueller   👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns an: [email protected] MEHR WISSEN, JEDE WOCHE ––––––––––––––––––––––––– 🔔 Jetzt SRF Wissen auf YouTube abonnieren und die Glocke aktivieren: ► https://www.youtube.com/srfwissen?sub... 👇 Mehr Wissen gibt es hier: 📰 Wissen zum Lesen: https://www.srf.ch/wissen 🎧 Wissen zum Hören: https://www.srf.ch/audio/themen/wissen 👀 Wissen zum Schauen: https://www.srf.ch/play/tv/themen/wis... ________________________ 🧠 Kanalinfo: Entdecken, erleben, verstehen, staunen – das ist SRF Wissen auf YouTube. Hier findest du faszinierende Videos aus den Themenfeldern Wissen & Wissenschaft, Umwelt & Nachhaltigkeit und Gesundheit, Natur & Tiere. Alles gebündelt auf einem Kanal. ______ Social Media Netiquette von SRF: ► https://www.srf.ch/social-netiquette #SRFWissen #SRFEinstein #Wolf #WissenErleben #Wissenssendung #SRF #Doku

Comments
  • Vulkanausbruch auf Island: Ein Land erlebt den Ernstfall | Einstein | SRF Wissen 1 year ago
    Vulkanausbruch auf Island: Ein Land erlebt den Ernstfall | Einstein | SRF Wissen
    Опубликовано: 1 year ago
    113102
  • WÖLFE IN DEUTSCHLAND: Das Märchen vom guten und bösen Wolf – Bedrohung oder Bereicherung? | HD DOKU 2 months ago
    WÖLFE IN DEUTSCHLAND: Das Märchen vom guten und bösen Wolf – Bedrohung oder Bereicherung? | HD DOKU
    Опубликовано: 2 months ago
    150497
  • Hacking, Faking, Manipulating: The Business of Elections I frontal 2 years ago
    Hacking, Faking, Manipulating: The Business of Elections I frontal
    Опубликовано: 2 years ago
    506602
  • Wasserknappheit in der Schweiz – Wie steht es um unsere Wasserreserven? | Einstein | SRF Wissen 2 years ago
    Wasserknappheit in der Schweiz – Wie steht es um unsere Wasserreserven? | Einstein | SRF Wissen
    Опубликовано: 2 years ago
    58100
  • Progressive House 24/7:  Melodic Beach & Adventure Music
    Progressive House 24/7: Melodic Beach & Adventure Music
    Опубликовано:
    0
  • Julian Assange: Chronik einer Spionageaffäre | ARTE Reportage 3 years ago
    Julian Assange: Chronik einer Spionageaffäre | ARTE Reportage
    Опубликовано: 3 years ago
    526508
  • Geheimnis Konklave - Geschichte der Papstwahl | Terra X 2 weeks ago
    Geheimnis Konklave - Geschichte der Papstwahl | Terra X
    Опубликовано: 2 weeks ago
    1436429
  • Der Griechenland-Check  | Reportage für Kinder | Checker Tobi 1 year ago
    Der Griechenland-Check | Reportage für Kinder | Checker Tobi
    Опубликовано: 1 year ago
    453339
  • Россия до революции: как ели, пахли, развлекались и разводились / вДудь 4 days ago
    Россия до революции: как ели, пахли, развлекались и разводились / вДудь
    Опубликовано: 4 days ago
    2643206
  • Сложнейшая загадка Jeep Wrangler. Ничего не получается. Да как так? 3 days ago
    Сложнейшая загадка Jeep Wrangler. Ничего не получается. Да как так?
    Опубликовано: 3 days ago
    2165780

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS