У нас вы можете посмотреть бесплатно Probleme mit dem Beckenboden или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Sendung vom 13. November 2021 (https://gesundheit-heute.ch) 00:30 – Studiogespräch mit Prof. Dr. Verena Geissbühler 04:12 – Probleme mit dem Beckenboden 11:23 – Studiogespräch mit Denise Kölz und Prof. Dr. Verena Geissbühler 18:44 – Bei «Richtig oder Falsch» geht es diesmal um Rückenschmerzen Fast jede zweite Frau leidet irgendwann einmal unter Senkungsproblemen. Das bedeutet, dass sich Gebärmutter, Blase und der Darm im Becken nach unten verschieben, sich gegenseitig behindern und so Beschwerden verursachen. Was dann hilft, aber auch wie man vorbeugen kann, erfahren Sie bei GESUNDHEITHEUTE. Wo befindet sich der Beckenboden und warum gibt es damit oft Schwierigkeiten? Warum kommt es zu Senkungsproblemen und wer ist davon betroffen? Welche Präventionsmöglichkeiten helfen? Zum Beispiel ein Beckenbodentraining, doch wie macht man es und kann man es selbständig erlernen? Gibt es Sportarten, bei denen man vorsichtig sein sollte? Über all dies spricht Dr. Jeanne Fürst mit der Urogynäkologin, Prof. Dr. Verena Geissbühler, Claraspital Basel, und mit PD Dr. Daniel Steinemann, Leitender Arzt Viszeralchirurgie, Clarunis Bauchzentrum Basel. In der beliebten Rubrik «Richtig oder Falsch» befragt Redaktor Christian Franzoso den Rückenspezialisten Dr. Christoph Laux, Universitätsklinik Balgrist, zu Mythen, die den Rücken betreffen.