У нас вы можете посмотреть бесплатно Mehr Reichweite durch Qnovo SpectralX Software Update für das BMS? | CES 2023 | Electric Drive News или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Das aktuelle Elektrofahrzeuge durch Software-Updates stets besser werden können, wissen wir inzwischen, auch die Ladegeschwindigkeit kann erhöht werden und es gibt auch noch andere Wege. Qnovo, laut eigener Aussage der Marktführer für Batteriemanagement-Software für Elektroautos, der by the way mehr als 40 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln aufgebracht hat, gab heute eine strategische Partnerschaft mit einem US-amerikanischen Hersteller von Leichtmobilfahrzeugen bekannt. Vanderhall wird Qnovos neue Innovation für elektrifizierte Mobilität, SpectralX, in seinen Elektrofahrzeugen ab 2023 einsetzen. Bei SpectralX handelt es sich um eine intelligente Software für das Batteriemanagementsystem, welches wir auch gerne mit BMS abkürzen. Mithilfe von vorausschauenden Analysen sollen die Batterieleistung sowie die Reichweite von Elektrofahrzeugen um bis zu 10 Prozent verbessert werden. Laut Qnovo könnte die Software in allen Arten von Elektrofahrzeugen mit Lithium-Ionen-Batterien eingesetzt werden. SpectralX ist also eine reine Softwarelösung, die auf das bestehende Batteriemanagementsystem (BMS) eines Herstellers aufgesetzt wird und nur einen minimalen Platzbedarf hat. SpectralX Charging von Qnovo soll die Leistung, Sicherheit, Schnellladung und Vorhersagefähigkeit jedes BMS verbessern können. Durch die Ergänzung der Batteriechemie mit Berechnungs- und Lernsoftware ermöglicht Qnovo ein schnelleres Aufladen der Batterien ohne Beeinträchtigung der Batterielebensdauer, eine größere Reichweite durch eine höhere Entladetiefe und ein sicheres Aufladen bei jedem Wetter. SpectralX Health and Safety von Qnovo geht über die Bewertungsfunktionen hinaus und identifiziert vorausschauend Zellen, die möglicherweise ausfallgefährdet sind, und empfiehlt eine Anpassung der Ladegeschwindigkeit, um die Probleme zu mindern, bevor sie zu Sicherheitsrisiken werden. Es läuft als Softwareschicht über SpectralX Charging und kombiniert adaptives Laden und Schadensbegrenzung, um ultraschnelles Laden ohne Kompromisse bei Sicherheit, Leistung oder Zyklusdauer zu ermöglichen. Qnovo SpectralX Services unterstützt das Flottenmanagement von Elektrofahrzeugen durch fahrzeuginterne und cloudbasierte Anwendungen. SpectralX Services liefern sofortige und vorausschauende Informationen über den Zustand der Batterie durch klar definierte Antriebsstrang- und Cloud-APIs zur Verbesserung von fahrzeug- und cloudbasierten Anwendungen. Es bietet: ein flottenweites Batterie-State of Health zur Betriebsoptimierung, die Sicherheitsüberwachung zur Identifizierung von Fahrzeugen mit potenziell defekten Batterien, eine prognostizierte Restnutzungsdauer einer Batterie zur besseren Planung des Lebenszyklusmanagements sowie eine Vorhersage des Batteriezustands zur Optimierung der Routen- und Ladeplanung in Echtzeit. Spannendes Thema oder? Wir wollen auch mehr Reichweite! #ces2023 #elektroauto #elektromobilität Electric Drive im Web: https://www.electricdrivemagazin.de Das Magazin findet ihr am Kiosk oder auch digital auf diesen Plattformen: Electric Drive auf Readly, der Leseflatrate: https://de.readly.com/electricdrive Electricdrive digital bei Zinio: https://www.zinio.com/de/electric-dri... Electric Drive bei Yumpu News: https://www.yumpu.com/news/document/o... Kennt ihr schon unseren Podcast? https://electricdrive.letscast.fm