У нас вы можете посмотреть бесплатно 042 - Handpan Variation "URBAN" von Kate Stone auf SALDIN C Handpan - Handpanman Pierre Buck или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Welche Handpan soll ich mir als ERSTE zulegen? Die Wahl der Handpan-Skala hat natürlich EInfluss auf die Möglichkeiten. Die Frage ist: Was will ich, oder wozu möchte ich die Handpan benutzen...? Wie hört sich eigentlich zum Beispiel "URBAN" von Kate Stone auf einer völlig anderen Handpan-Skala an? Ich zeige es anhand einer Saladin-C. Dieses Video soll Euch zeigen, wie und was es mit der Wahl Eurer ersten Handpan auf sich hat... Diese Frage erreicht mich oft, meine Antwort ist aber etwas umfangreicher... Die erste Frage ist, wie kamst Du dazu, dass dich eine Handpan interessiert? Hast Du eine im Urlaub gehört oder hast Du ein oder mehrere der TOP-Videos auf Youtube gesehen und möchtest diese nachspielen??? Hier werden mir vielleicht nicht alle zustimmen und es ist meine persönliche Meinung... Die Handpan ist eigentlich grundsätzlich nicht zum Spielen von Lieder gedacht....Häääääää?.....denkst DU jetzt? Ja, die meisten Handpans haben nur 5,6,7,8 oder insgesamt 9 Töne... Das reicht nicht aus, um sie wie eine "normales" Musikinstrument zu nutzen, um damit Lieder nachzuspielen, es fehlen einfach immer wieder einzelne oder mehrere Töne, um das Wunschlied spielen zu können. Mittlerweile gibt es Handpans die noch deutlich mehr Töne aufweisen, sogenannte "Mutantentöne" auf der oberen Halbschale oder "Undertones" auf der unteren Halbschale... Dennoch bleibt das Problem meist bestehen...Die Handpan ist kein Keyboard, Saxophon, dass in der Regel alle notwendigen Töne aufweist.... Sie ist eigentlich eher zum intuitiven eigenen meditativen Spiel gedacht... Just for fun, zur Entspannung und eher perkussiven (trommelnden) Spiel, ausgefüllt mit zusätzlichen Tönen....oder die speziellen Handpans mit extrem langem Sustain (Nachklang) für Yoga-Studios und den stark meditativen Handpanspieler/In Oft wird somit auch versucht, mit Hilfe von 2 oder 3 Handpans nebeneinander...EIN LIED....nachzuspielen..... Wollt ihr also die Youtube Videos nachspielen, werden die meist mit einer D-Moll oder C-Anaziska spielbar.... Sollte Eure erste Handpan unwissend aber trotzdem wohlklingend eine F-Akebono...geworden sein, sieht es so ziemlich schlecht aus mit dem Nachspielen.... In diesem Video habe ich die gleiche D-Moll Handpan wie Kate Stone und spiele eine Variation ihres Liedes "URBAN" und nehme dann zum Vergleich eine C-Saladin, die einen eher orientalischen Touch aufweist.... Der Unterschied ist deutlich zu hören und es geht noch extremer.... Natürlich kommt zusätzlich noch das Material der Handpan zum Tragen. Ob nitriert oder Edelstahl, wie stark ist das verarbeitete Material, welchen Durchmesser hat die Handpan und auch Edelstahl ist nicht gleich Edelstahl, hier gibt es mittlerweile soooooooooooo viele Unterschiede. Am besten kann ich weiter nur dazu raten: Hört und spielt die Handpan, bevor ihr sie kauft. Natürlich besteht meisten die Möglichkeit, die erste Handpan wieder zu verkaufen und dann mal eine andere auszuprobieren, bei mir war es nicht anders. Meist fällt es aber extrem schwer, sich wieder von einer zu trennen :-((( Ich hoffe ich kann mit diesem Video etwas zur Frage zur Wahl der ersten Handpanskala beitragen.... Ich mag übrigens beide der gezeigten Handpans :-), je nach Stimmung mal diese oder die andere... Euer Handpanman Pierre Buck