У нас вы можете посмотреть бесплатно Lernformen (Lernarten) im Überblick: Sensitivierung, Konditionierungen, kognitiven Lernen... или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Lernen ist nicht gleich Lernen! Es gibt zwar unzählige "Arten" bzw. "Formen" des Lernes, aber nur sieben davon spielen in der Verhaltensbiologie (und damit im Bio Abi) eine wirklich wichtige Rolle. Diese sieben gut unterscheidbaren Lernformen kommen bei Tieren und auch beim Menschen zum Tragen. In diesem ÜBERBLICK werden sie dir nach zunehmender Komplexität sortiert, die Unterschiede zwischen ihnen aufgezeigt und erklärt, was beim Lernen mit den Nervenzellen passiert (neuronale Plastizität). DETAILS zu den einzelnen Lernformen findest du in weiteren Videos. Es gibt noch zahlreiche weitere Lernformen, die speziell MENSCHLICHES Lernen beschreiben (und beispielsweise beim Erlernen eines Instruments oder beim Lernen für einen Test zum Tragen kommen). In dieser Reihe fokussieren wir aber die sieben Lernformen, die man bei der großen Mehrheit der über 50 mio. Tiere häufig antrifft. Viel Erfolg! D.Fischer #Lernformen #Lernarten #Neuroplastizität #Sensitivierung #Habituation #KlassischeKonditionierung #OperanteKonditionierung #InstrumentelleKonditionierung #Prägung #Nachahmung #PromlösendesLernen