 
                                У нас вы можете посмотреть бесплатно Sirenen Sachsenwerk + E 57 Glüsingen (Gem. Seevetal) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
                        Если кнопки скачивания не
                            загрузились
                            НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
                        
                        Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
                        страницы. 
                        Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
                    
Die Einwohner der Einheitsgemeinde Seevetal müssen recht geräuschempfindliche Zeitgenossen sein, es findet jedenfalls nur einmal im Jahr eine Sirenenprobe statt. So auch an diesem Samstag, der leider wieder einmal sehr windig ausfiel. Da die Sirenen der einzelnen Ortsteile alle per Funk und dementsprechend nacheinander ausgelöst werden, ergibt sich stets ein etwas längeres Konzert. Protagonist ist die Sachsenwerk-Sirene an der Glüsinger Feuerwehr, die aus den späten 30er oder frühen 40er Jahren stammen dürfte. Sie entspricht, soweit ich das beurteilen kann, dem neueren Typen, ist also etwas moderner gegenüber ihrer Halbschwester aus Cadenberge. Optisch war die Entwicklung jedoch - zumindest in meinen Augen - ein Rückschritt. Auch akustisch schien mir die Gute ein wenig leiser, stellenweise wirkte die E 57 aus Glüsingerlohe fast genau so laut, obwohl der Wind von der Feuerwehr wehte. Altersschwäche? Unwahrscheinlich, vermutlich liegt es einfach an der "Plug and Play"-Ansteuerung der Sirene. Leider musste den verlassenen Feldweg ausgerechnet um kurz nach 12 das wahrscheinlich einzige Kraftfahrzeug des ganzen Tages passieren; der Traktorist ließ sich auch durch bettelnde und flehende Gesten nicht dazu bringen, inne zu halten. Tut mir wirklich leid, dass er dementsprechend mitten durch die sowieso schon windbelastete Aufnahme fuhr. Im Nachhinein betrachtet wäre der Standpunkt zu Beginn beim "Dreier-Bild" vielleicht doch besser gewesen, aber ich habe wirklich damit gerechnet, dass die Sirene durch den Wind lauter erscheint. Nächstes Jahr... Vielen Dank an YouTuber "cyrusseven" für den Tipp und an den Anwohner, bei dem ich "über's Grundstück" filmen durfte!