У нас вы можете посмотреть бесплатно Karpaltunnelsyndrom und Kubitaltunnelsyndrom – wie die Handchirurgie helfen kann или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Dr. med. Nicky Schettler ist leitender Oberarzt der Handchirurgie im Helios Klinikum Erfurt. Im Video spricht er über Ursachen, Symptome und Therapiemöglichkeiten beim Nervenkompressionssyndrom (z. B. Karpaltunnelsyndrom, Kubitaltunnelsyndrom). __________________ Unsere Hände sind echte Alleskönner und vollbringen im Alltag unbemerkt zahlreiche Wunder. Doch wenn die Hände schmerzen, kribbeln oder taub werden, kann unser Alltag stark beeinträchtigt sein. Ursache für diese Missempfindungen sind oftmals eingeengte oder eingeklemmte Nerven – man nennt dies „Nervenkompressionssyndrom“. Nervenkompressionssyndrome sind sehr vielfältig und können an verschiedenen Stellen der Hand oder des Unterarms auftreten, wo Nervenbahnen verlaufen. Wird der Nerv z.B. durch eine Engstelle gestört, können Funktionen der Hand wie Tasten, Fühlen und Greifen schwierig werden. Missempfindungen, Kribbeln und Taubheitsgefühle sind üblich, ebenso auch Lähmungserscheinungen und dauerhafte Nervenschäden. Eine umfassende Therapie zielt darauf ab, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit und Muskelkraft der Hand wiederherzustellen. Zunächst werden konservative Therapiemethoden erprobt. Sollten sie nicht den gewünschten Erfolg erzielen, kann ein chirurgischer Eingriff notwendig werden. Die gute Nachricht: In jedem dieser Fälle kann Ihnen ein ausgebildeter Handchirurg helfen. Weitere Informationen zur Handchirurgie im Helios Klinikum Erfurt finden Sie hier: http://bit.ly/HandchirurgieErfurt