У нас вы можете посмотреть бесплатно Makita 18V Akku selbst gemacht или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In diesem Video erzähle ich einiges über Makita 18V-Akkus und günstige Nachbauten aus Vernost. Außerdem baue ich selber einen Akku aus Zellen und Gehäuse mit Elektronik zusammen. Am Schluss gibt's noch ein Fazit, über Sinn und Unsinn solch eines Selbstbaus. Die folgenden Links sind KEINE Affiliate-Links, ich verdiene nichts durch Anklicken und habe auch keinerlei Verbindung zu den Anbietern, außer, dass ich ganz normaler Kunde bin. Den Link-Shortener habe ich lediglich wegen der teilweise sehr langen Links verwendet und um (aus Interesse) die Aufrufe zählen zu können: Link zum Datenblatt der verwendeten 18650er-Zellen: https://bit.ly/3BwtJvM Link zum Shop, wo ich die Zellen gekauft habe: https://bit.ly/4gJ8kje Link zu den Gehäusen inkl. Elektronik, die ich verwendet habe: https://bit.ly/4eIsloc Der Ali-Link wird vermutlich recht schnell tot sein, dann bei Ali nach "BL1830 case" suchen, damit sollte man auf diverse Anbieter solcher Gehäuse inkl. Elektronik stoßen. Link zum Spot Welder, den ich verwende (KEIN Affiliate-Link): https://www.amazon.de/gp/product/B0BT... 00:00 - Worum geht's 00:30 - Etwas Historie zu Makita-Akkus und Nachbauten 02:38 - Beispiel Selbstbau mit günstigen Blender-Zellen von Ali 04:04 - Hochwertige Sony Murata Zellen US18650VTC5 geliefert von nkon.nl 06:40 - Gehäsue und Elektronik für den Selbstbau-Akku 07:30 - Die Elektronik für den Selbstbau-Akku 09:50 - Die Komponenten des Gehäusebausatzes und Vorbereitung 17:00 - Montage der Akku-Zellen im Akkublock und Vorbereitung für Spot Welding der Akkus 21:50 - Spot Welding des Akkupacks 31:00 - Montage und Löten vorbereiten 35:55 - Löten der Elektronik 40:55 - Anschluss/Löten der Ladestandsanzeige 44:00 - Endmontage des Gehäuses 44:55 - Akku voll laden 47:50 - Kapazität mit elektronischer Last testen 50:50 - Funktionstest 52:00 - Fazit - Sinn und Unsinn einen Akkupack für Makita selber zu bauen