У нас вы можете посмотреть бесплатно 8 Fakten zur Steißbeinfistel. Dr. Kasten Hautmedizin in Mainz или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Vereinbaren Sie einfach online einen Beratungstermin in Ihrer Privatpraxis Dr. Kasten Hautmedizin: 💻 https://www.etermin.net/drkastenhautm... Steißbeinfistel: Ursachen, Symptome und Behandlung Einleitung In diesem Video teile ich, Dr. Robert Kasten, Facharzt für Dermatologie in Mainz, die wichtigsten Fakten zur Steißbeinfistel mit Ihnen. Wir werden uns damit beschäftigen, was eine Steißbeinfistel ist, wie sie entsteht, welche Risikofaktoren es gibt, wie sie diagnostiziert wird und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Zudem werde ich auf die Lasertherapie eingehen, die wir in unserer Praxis anbieten. Was ist eine Steißbeinfistel? Eine Steißbeinfistel ist eine chronische Entzündung in der Gesäßfalte, die durch das Einwachsen von Haaren in die Haut entsteht. Dies führt zu einer Fremdkörperreaktion, bei der der Körper versucht, die irritierenden Haare loszuwerden und einzukapseln. Dieser Prozess führt zu Vereiterungen und der Bildung von Epithelgängen, um die Haare daran zu hindern, sich im Gewebe zu verteilen. Ursachen und Risikofaktoren Steißbeinfisteln treten vorwiegend über dem Kreuzbein auf und haben keine direkte Beziehung zum Steißbein selbst. Risikofaktoren sind verstärkte Behaarung in der Gesäßfalte, längeres Sitzen und verstärktes Schwitzen in diesem Bereich. Die Erkrankung betrifft hauptsächlich junge Männer. Symptome einer Steißbeinfistel Ein Knoten in der Gesäßfalte, der als Fleck auf der Unterwäsche sichtbar sein kann. Unangenehmer Geruch im betroffenen Bereich. Schmerzhafte Schwellungen und Vereiterungen in der Gesäßfalte. Diagnose einer Steißbeinfistel Die Diagnose erfolgt in der Regel klinisch. Mit einem Dermatoskop können die Fistelausgänge oder das Granulationsgewebe, rötlich glänzende Stellen seitlich der Mittellinie, erkannt werden. In einigen Fällen sind zusätzliche apparative Untersuchungen wie Ultraschall oder MRT erforderlich. Behandlungsmöglichkeiten Konservative Behandlung Eine spontane Heilung tritt selten auf. Ziel der Behandlung ist es, die Haare und die Fistelgänge zu entfernen und die Fisteln zu verschließen. Reduzierung der Behaarung in diesem Bereich, oft durch IPL oder Laser, um die Rückfallwahrscheinlichkeit zu verringern. Operative Verfahren Früher wurden oft aggressive Operationen durchgeführt, bei denen das betroffene Areal großflächig entfernt wurde. Diese Methode erfordert eine längere Heilungszeit und kann zu Narbenbildung und Rezidiven führen. Heutzutage werden Lappenplastiken eingesetzt, um den Sinus und das Gangsystem operativ zu entfernen und die Wunde mit Haut zu bedecken. Lasertherapie Die Lasertherapie in Kombination mit Pit Picking und der Ausschabung der Fistelgänge hat sich als wirksame Behandlungsmethode erwiesen. Haare und Fremdkörper werden entfernt, und die Fistelgänge werden mit einem Laser verödet, um das erneute Wachstum zu verhindern. Der Vorteil der Laserbehandlung ist eine schnellere Genesung und weniger Einschränkungen im Alltag. Ablauf der Lasertherapie Die Behandlung dauert in der Regel 30 bis 45 Minuten und erfolgt unter örtlicher Betäubung. Die meisten Patienten können bereits am nächsten Tag duschen, sollten jedoch für etwa zwei Wochen auf Schwimmbadbesuche, Sport und Saunagänge verzichten. Falls nach sechs Wochen weiterhin Beschwerden bestehen, kann eine erneute Behandlung erforderlich sein. Erfahrungen und Feedback Ich würde mich freuen, von Ihnen zu hören, ob Sie bereits Erfahrungen mit der Lasertherapie oder anderen Behandlungsmethoden bei Steißbeinfisteln gemacht haben. Teilen Sie Ihr Feedback in den Kommentaren unten mit. Viele Grüße aus Mainz, Ihr Dr. Robert Kasten 👨🏻⚕️ Dr. med. Robert Kasten hat sich als Facharzt für Dermatologie auf die Behandlung von Aknenarben, Falten, Schlupflidern, Hyperhidrose (verstärktes Schwitzen), Lipomen, Atheromen, Hornzipfeln und Hautkrebs mit minimalinvasiven, operativen und lasermedizinischen Verfahren spezialisiert. Gemeinsam mit seinem Team bestehend aus weiteren 7 Ärzten ist er für Sie in Mainz am Rhein gut erreichbar. 📲 ☎️ 06131 / 9727920 📩 💻 [email protected] Sie finden die Privatklinik Dr. Kasten Hautmedizin in der 🏥 Elly-Beinhorn-Straße 2, 55129 Mainz. ⚠️ Haftungsausschluss: Alle Inhalte dienen ausschließlich als allgemeine Informationen, nicht als Diagnose oder Therapieanweisung. Bitte konsultieren Sie einen Arzt in Ihrer Nähe für eine persönliche Einschätzung und Beratung. Es wird keine Haftung für Schäden irgendeiner Art übernommen. ➡️ 🎥 🙌🏻 Jetzt Youtube-Kanal von Dr. Kasten Hautmedizin abonnieren für seriöse Informationen von echten Ärzten: https://bit.ly/2I6Li6R ___________________________________ WEBSITE 💻 📱 https://www.haut-mz.de INSTAGRAM 📱 / drkasten FACEBOOK 📱 / drkastendermatologie Informieren Sie sich über das gesamte Behandlungsspektrum: 💻📱www.haut-mz.de 💻📱www.aesthetik-mz.de 💻📱www.phlebologie-mz.de 💻📱www.hornzipfel-entfernen.de