У нас вы можете посмотреть бесплатно Peter Singer – Präferenzutilitarismus - Utilitarismus, Tierethik, Bioethik, Abitur Philosophie Ethik или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Alles, was du über den Präferenzutilitarismus Peter Singers in der nächsten Prüfung oder im Abitur wissen muss, findest du in diesem Video. Im Besonderen geht es um folgende Themen: Kurzer Überblick über das Leben Peter Singers - Singers philosophische Hauptwerke "Animal Liberation - Befreiung der Tiere" und "Practical Ethics - Praktische Ethik" - Prinzipien des Utilitarismus - Gegenüberstellung zu Jeremy Bentham und John Stuart Mill - Kritik am klassischen Utilitarismus Benthams und Mills - Erläuterung des Begriffs der Präferenzen - Kritik am Speziesismus - Darstellung des Gleichheitsprinzips - Verständnis des Begriffs "Personen" im Sinne Singers - Unterteilung der Lebewesen in "ohne Bewusstein", "bewusst empfindend" und "selbstbewusst" - Erklärung des universellen Standpunkts des idealen Beobachters - Verdeutlichung des effektiven Altruismus und Singers Verständnis von Empathie - Praktische Konsequenzen, die sich aus Singers Präferenzutilitarismus ergeben - Stärken und Schwächen von Peter Singers Präferenzutilitarismus Quellenangaben: Lang, Peter Christian: Singer, Peter Albert David In: Lutz, Bernd (Hrsg.). Metzler Philosophen-Lexikon. Stuttgart: Verlag J. B. Metzler 2015, S. 678ff. Frowein, Katharina von: Philosophiegeschichte auf einen Blick. München: Stark Verlag 2015, S. 68f. Sämtliche Zitate Singers mit den dazugehörenden Seitenzahlen stammen aus: Singer, Peter: Rassismus und Speziesismus. In: Wolf, Ursula (Hrsg.): Texte zur Tierethik. Stuttgart: Reclam Verlag 2008, S. 28-31 Singer, Peter: Praktische Ethik, Stuttgart: Reclam Verlag 2013 Singer, Peter: Ein Tag im Leben des perfekten Utilitaristen. Ein Interview mit Peter Singer. In: Philosophie Magazin 2013/14 (Nr. 1), S. 32-35