У нас вы можете посмотреть бесплатно Medizinisches Krafttraining - leichte Intensität | Stabilisation und Mobilisation или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Krafttraining ist nicht gleich Krafttraining. Für die volle Entfaltung der Kraft braucht der Körper eine gute Beweglichkeit und Stabilität. Daher ist ein wichtiger Teil eines medizinischen Krafttrainings immer die Mobilisation der Gelenke, damit ein grundlegendes Bewegungsausmaß z.B. der Arme gewährleistet ist. Dann wird die Stabilisation der Gelenke oder der Wirbelsäule trainiert. Je nach Körperposition werden dabei automatisch wichtige Muskelgruppen trainiert. Durch diese 3 Stufen (Mobilsation – Stabilisation - Kraft) steigern Sie mit dem „Medizinischen Krafttraining - leichte Intensität“ Ihr Wohlbefinden und die körperliche Fitness! Als Hilfsmittel benötigen Sie eine Matte und einen Stuhl. Viel Spaß! ****** Haben Sie Lust auf ein regelmäßiges Online-Training? Mit einer Digitalsport-Mitgliedschaft in unserem Sportverein haben Sie Zugriff auf wöchentlich über 20 qualifiziert angeleitete Gruppen. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.sportgesundheitspark.de/g... ******** Bitte beachten Sie, dass Sie nicht über den Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. versichert sind. Bevor Sie mit dem Training beginnen, schauen Sie sich unbedingt die medizinischen Hinweise an. Diese finden Sie auf unserer Website unter: https://www.sportgesundheitspark.de/i... ******** Wenn Sie unseren Verein näher kennenlernen möchten: https://www.sportgesundheitspark.de/ ****** Musik: https://www.musicfox.com/info/kostenl... 0:00 Einleitung 1:07 Beinschwingen im Stand 2:18 Sprunggelenke mobilisieren 3:02 Dehnung Oberschenkelrückseite 3:55 Oberkörperrotation in Schrittstellung 4:44 Halbe Kniebeuge 6:58 Hüftstreckung im Stand 9:43 Wirbelsäule Rotation in Schrittstellung 10:49 Der herabschauende Hund 12:07 Brücke 13:49 Rollen 16:15 Wirbelsäule Rotation liegend 18:17 Entspannungshocke 19:29 Kutscherhaltung 20:25 Pectoris dehnen 21:15 Latissimus dehnen