• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Nasenscheidewand verkrümmt? 80% der OPs nutzlos - So öffnest du deine Atemwege скачать в хорошем качестве

Nasenscheidewand verkrümmt? 80% der OPs nutzlos - So öffnest du deine Atemwege 5 месяцев назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Nasenscheidewand verkrümmt? 80% der OPs nutzlos - So öffnest du deine Atemwege
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Nasenscheidewand verkrümmt? 80% der OPs nutzlos - So öffnest du deine Atemwege в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Nasenscheidewand verkrümmt? 80% der OPs nutzlos - So öffnest du deine Atemwege или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Nasenscheidewand verkrümmt? 80% der OPs nutzlos - So öffnest du deine Atemwege в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Nasenscheidewand verkrümmt? 80% der OPs nutzlos - So öffnest du deine Atemwege

0:00 Einführung: Schiefe Nasenscheidewand und Operation 0:32 Ist eine schiefe Nasenscheidewand normal? 1:09 Das Strohhalm-Experiment zum Luftdurchfluss 1:52 Der Bernoulli-Effekt erklärt 2:22 Das wahre Problem der Nasenatmung 2:45 Enge im Nasenvorhof vs. Nasenscheidewand 3:09 Die Funktion der Nasenmuscheln und Schleimhäute 3:43 Aktivierung der Schleimhäute durch Luftstrom 4:15 Der natürliche Nasenzyklus 4:50 Ursachen für blockierte Nasenatmung 5:38 Experiment zur Schleimhautspannung 6:16 Training statt Operation als logische Konsequenz 7:08 Die drei koordinierten Funktionen 8:00 Die Faceformer-Therapie als Trainingsmethode 8:42 Warum werden trotzdem so viele Nasen operiert? 9:38 Die Nase ist kein Rohr - biologisches System 10:20 Erfolgsraten von Operationen nach Schweregrad 11:15 Gewohnheitsänderungen durch Training 12:00 Anatomische und physiologische Zusammenhänge 12:34 Grundfunktionen der Nasenschleimhäute 13:14 Risiken bei Nasenscheidewandoperationen 14:00 Wie die Faceformer-Therapie funktioniert 15:26 Der Einfluss auf das parasympathische Nervensystem 16:35 Probleme der Mundatmung 17:41 Zusammenfassung: Ursachen statt Symptome behandeln 19:52 Schlussfolgerung: Training vor Operation In Deutschland werden jährlich etwa 80.000 Nasenscheidewandoperationen durchgeführt. Doch Studien zeigen: Bei rund 80% der Patienten ist nach drei bis fünf Jahren verschlechtert sich der Effekt nachweisbar oder die Situation hat sich sogar verschlechtert. Diese beunruhigende Statistik wirft die Frage auf, ob eine operative Korrektur immer der richtige Weg ist. Eine leicht schiefe Nasenscheidewand (Septumdeviation) ist anatomisch normal - die wenigsten Menschen haben ein völlig gerades Septum. Selbst bei sichtbarer Abweichung kann die Luftströmung ausreichend sein. Gemäß dem physikalischen Bernoulli-Effekt beschleunigt sich die Luft an Engstellen, ähnlich wie bei einem teilweise zusammengedrückten Wasserschlauch. Die eigentliche Atembehinderung entsteht meist durch die Nasenmuscheln und deren Schleimhäute. Diese benötigen kontinuierlichen Luftstrom, um in einem gesunden Spannungszustand zu bleiben. Bei mangelnder Nasenatmung entsteht ein Teufelskreis: Die Schleimhäute erschlaffen oder schwellen an, was die Atmung weiter erschwert. Hinzu kommt der natürliche Nasenzyklus: In einem Rhythmus von etwa zwei bis sechs Stunden wechselt die Durchgängigkeit der Nasenlöcher. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen unterschiedliche Erfolgsraten: Bei schweren Septumdeviationen liegt die subjektive Erfolgsrate bei über 80%, bei mittleren Schweregraden bei etwa 50% und bei leichten Abweichungen - die paradoxerweise am häufigsten operiert werden - bei nur 30%. Der häufig ausbleibende Langzeiterfolg erklärt sich dadurch, dass die Operation zwar die Form der Nasenscheidewand verändert, aber nicht die Grundursache behebt: erschlaffte Schleimhäute und fehlerhafte Atmungsmuster. Zudem können Komplikationen wie Narbenbildung oder im seltenen Extremfall das "Empty-Nose-Syndrom" auftreten. Eine vielversprechende nicht-invasive Alternative ist das Training der natürlichen Funktionsmuster. Hierbei werden drei koordinierte Funktionen verbessert: Atmen, Schlucken und Kopfbalance. Diese beeinflussen maßgeblich die Spannung der Schleimhäute und die Durchgängigkeit der Atemwege. Die Faceformer-Therapie bietet ein neurophysiologisches Training, das diese Funktionen koordiniert trainiert. Bei konsequenter Anwendung (2-3 mal täglich für etwa 10 Minuten) sind nach wenigen Wochen erste Erfolge spürbar, nach zwei bis drei Monaten kann sich die Nasenatmung deutlich verbessern. Vor einer Entscheidung für eine Operation sollte eine gründliche Diagnostik erfolgen, die auch funktionelle Aspekte berücksichtigt. Bei leichten bis mittleren Septumdeviationen können konservative Methoden wie gezieltes Atemtraining eine risikoarme und nachhaltige Alternative darstellen. Bei stark ausgeprägten Fehlstellungen oder nach erfolglosen konservativen Therapieversuchen kann eine Operation jedoch die geeignete Behandlungsoption sein. Die Nase ist kein einfaches Durchgangssystem, sondern ein komplexes biologisches Organ mit vielfältigen Funktionen für Atmung, Immunabwehr und sogar Hirnfunktion. Ein differenzierter Behandlungsansatz, der die individuellen Gegebenheiten berücksichtigt, verspricht die besten Ergebnisse für eine freie Nasenatmung und damit für unsere Gesundheit https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25432... https://journals.sagepub.com/doi/full... https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles... https://www.frontiersin.org/journals/... https://us-uk.bookimed.com/clinics/co... https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles... https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles... https://www.researchgate.net/publicat...

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5