У нас вы можете посмотреть бесплатно Dr. Sabine Schormann, documenta-Generaldirektorin или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Wie ermöglicht man die weltgrößte Kunstschau trotz Pandemie? Wer ist ruangrupa? Was passiert im Ruru-Haus? Und was hat Lumbung Calling mit Humor zu tun? documenta-Chefin Dr. Sabine Schormann spricht im Interview über die in Kassel auf Hochtouren laufenden Vorbereitungen zur documenta fifteen. Sie schildert, wie man sich derzeit mangels Reisemöglichkeiten digital z.T. über vier Kontinente mit 70 Teilnehmern aus 18 Ländern über künstlerische Inhalte verständigt. Wir erhalten interessante Einblicke in das kuratorische Konzept, den Planungsstatus und die Reaktionen der Kasseler Bevölkerung auf das 2022 bevorstehende Mega-Kulturevent. Zur Sprache kommt auch Jerusalem, eine Stadt, die Sabine Schormann zu ihren Wunschzielen für künftige Reisen zählt. Gabriele Appel empfiehlt ihr im Talk einen Besuch des dortigen Museum on the Seam. Es zählt zu den bedeutendsten soziopolitischen Museen der Welt und ist seit Jahren ein von der Jerusalem Foundation unterstütztes Kunstprojekt. Überraschungsgast von Frau Dr. Schormann für einen nächsten Talk: Dr. Wilhelm Krull, Gründungsdirektor von The New Institute in Hamburg und u.a. ehem. Generalsekretär der VolkswagenStiftung. Weitere Informationen bei Gabriele Appel, National Director Germany der Jerusalem Foundation, unter [email protected]