У нас вы можете посмотреть бесплатно Gefahren durch CO2 | Kohlendioxid harmlos oder lebensgefährlich? | Was passiert beim einatmen? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Das Gas Kohlendioxid CO2 gehört zu den bekanntesten Gasen im täglichen Umfeld. Zum Einen ist es in kleinen Konzentrationen in der Umgebungsluft enthalten und viele Lebewesen stoßen es beim Ausatmen wieder aus. Bei der Photosynthese wird CO2 in Lebensenergie für Pflanzen umgesetzt und ist daher ebenso wichtig wie der Sauerstoff zum Atmen. Ebenso wird CO2 auch bei der Kohleverbrennung und auch im Straßenverkehr in großen Mengen erzeugt und soll in den kommenden Jahren gesenkt werden. Bekannt ist das Gas auch in Brauereierzeugnissen sowie auch in der Biogasindustrie als Produkt im Verarbeitungsprozess. Die Lebensmittelindustrie verpackt und kühlt mit Kohlendioxid seine Produkte. Die Beispiele zeigen die Vielseitigkeit dieses Gases und die Verbreitung im täglichen Umgang. Viele unterschätzen die Gefahr, wenn das Gas in größeren Mengen austritt und halten es für harmlos und ungefährlich. Da dieses Gas einen Grenzwert in den technischen Regelwerken hat, ist es als Gefahrstoff anzusehen und beim Umgang sollte man die Sicherheitsvorschriften und das Sicherheitsdatenblatt dieses Gases kennen. Konzentrationen über 1 Vol% oder 10.000 ppm wirken sich auf den Organismus bereits aus und beschleunigen die Herz- und Atemfrequenz. Konzentrationen über 10 Vol% oder 100.000 ppm können sogar tödlich enden, obwohl der Sauerstoffgehalt mit ca.19 Vol% nicht kritisch ist. Webseite https://www.gawado.com/ Wer darf die Wartung von Gaswarnanlagen durchführen https://www.gawado.com/gaswarnsysteme... Kontaktformular https://lp.gawado.com #Gaswarnung