У нас вы можете посмотреть бесплатно Skandinavien 2025 - #19 - Saltstraumen, Polarkreis und Mo i Rana или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Auf unserem Übernachtungsplatz „Esso Rønvik“ (67.2934, 14.4083), in Bodø haben wir eine ruhige Nacht verbracht. Den Stellplatz haben wir dann am Morgen unserer Weiterfahrt in der Tankstelle bezahlt, da diese nachts geschlossen hat. Als nächstes Ziel haben wir uns den stärksten Gezeitenstrom der Welt ausgesucht – den Saltstraumen (67.232051, 14.615529), der ca. 30km südlich von Bodø liegt. Durch einen 2,5km langen und etwa 150 Meter breiten Sund strömen im Wechsel der Gezeiten fast 400 Millionen Kubikmeter Wasser zwischen dem Saltfjord am Meer und dem Skjerstadfjord im Inland hin und her. Mit bis zu 40 km/h fließt das Wasser, an seinem Rand entstehen gewaltige Strudel. Sie können einen Durchmesser bis zu 10 Metern erreichen. Ein Ziel, dass man sich nicht entgehen lassen sollte, wenn man in der Nähe ist! Weiter ging es für uns in Richtung Süd. Noch einmal auf dem Polarkreis stehen – beim Arctic Circle Center (66.565, 15.32325). Leider war es sogleich der letzte Tag dieser Reise, wo wir 24h Tageslicht hatten. Zu unseren Nachtplatz ging es weiter auf der E6 zum „Mo i Rana Camping“ (66.3165, 14.1789).