У нас вы можете посмотреть бесплатно Analytische Psychotherapie: Umgang mit persönlichen Fragen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Ein Ausschnitt aus der DVD »Analytische Psychotherapie«, – Beltz Video-Learning mit 220 Minuten Laufzeit und 24-seitigem Booklet. Timo Storck veranschaulicht in diesem Video u.a. Phänomene wie Abstinenz, Selbstoffenbarung und Dimensionen der therapeutischen Beziehung. Im gezeigten Ausschnitt spricht die Patientin über den bevorstehenden Weihnachtsbesuch bei den Eltern und ihre ambivalenten Gefühle und Wünsche. Sie fragt den Therapeuten, ob er denn an Weihnachten zu seinen Eltern fahren werde. Mithilfe des didaktischen Elements der „vierten Wand“ kommentiert der Analytische Psychotherapeut das Geschehen und vermittelt, was in ihm vorgeht und warum er zu welchen therapeutischen Entscheidungen gelangt. Es handelt sich um einen Ausschnitt aus der DVD »Beltz Video-Learning: Analytische Psychotherapie« von Timo Storck und Svenja Taubner. Die Videos vermitteln durch Ausschnitte aus drei Behandlungen ein konkretes und realistisches Bild der psychotherapeutischen Vorgehens. DVD 1: 1 Kurze Einleitung in die Analytische Psychotherapie und die Ziele der DVD. I Frau Preis: 2 Vorstellung der Patientin • 3 »Ich fang jetzt schon an zu verschwinden …« (Szene 1 aus Stunde 20) • 4 »Sie lernt grad laufen …« (Szene 2 aus Stunde 80) • 5 »Ein bisschen Bauchgrummeln habe ich vor der Reise schon …« (Szene 3 aus Stunde 271) • II Frau Kaufmann: 6 Vorstellung der Patientin • 7 »Ich find’s auch immer noch unangenehm, dass Sie da hinter mir sitzen, ehrlich gesagt.« (Szene 1 aus Stunde 25) • 8 »Ich glaub, ich weiß jetzt auch gar nicht, was meins ist.« (Szene 2 aus Stunde 101) • 9 »Also, Beziehungen führen ist wirklich anstrengend.« (Szene 3 aus Stunde 231) . DVD 2: III Herr Plessner: 10 Vorstellung des Patienten • 11 »Ich brauche eine Anleitung für die Couch wie damals beim Führerschein!« (Szene 1 aus Stunde 1) • 12 »Ich fühle mich beobachtet« (Szene 2 aus Stunde 100) • 13 »Eier, wir brauchen Eier!« (Szene 3 aus dem letzten Therapieabschnitt) • Bonus-Tracks: 14 Umgang mit Stundenabsagen • 15 Umgang mit persönlichen Fragen Weitere Infos und Bestellung http://www.beltz.de/978-3-621-28819-4